12.05.2005, 06:55
Morgen Leute!
Weiß das Thema ist schon einige Male behandelt worden. Hab auch nur eine Frage zu den "Nieten" (die unter der Einstiegsleiste) von denen immer die Rede ist. Sind das so Plastik-Nieten oder richtige aus Metall? Wie werden die dann montiert?
Gruß Sven
Update Erfahrungen:
So gestern habe ich die S Schweller angebaut und ich wollte meine Erfahrungen an alle weiter geben die diesen Umbau auch planen.
1. Bei mir wurde alle nötigen Clipse schon an den S Schwellern mitgeliefert, weiß nicht ob das jetzt neu ist, denn mir wurde gesagt, das ich neue bestellen muß (war aber net schlimm kosten ja nur ein paar Cent). Man benötigt also nur neue Clipse für unter der Einstiegsleiste, es sei denn man macht einen anderen kaputt.
2. Das Ablösen der Einstiegsleisten klappt am besten mit Heißluftföhn (min. 300 Grad) u. Zahnseide oder einer Nylonschnur die man dann Stück für Stück unter der Leiste durchzieht.Geht 1a, die Leiste muß nur heiß genug sein.
3. Ablösen der Klebereste geht am besten mit dem Heißluftföhn u. einer Spachtel (breiter als die Leiste). Die Leiste schön heiß machen und mit der Spachtel den Kleber abschieben. Danach nochmal mit Atceton oder Spiritus drüber.
4. Die Faq auf dem Eurobau ist so weit sehr gut. Nur zu den 2 weißen Clipsen vorn, gehn am besten ab, wenn man sie von hinten mit einem Seitenschneider abpetzt. Jetzt mein Highlight an dem ich fast verzweifelt bin. Es gibt einen schwarzen Clip der nicht wie die anderen in einer großen Öffnung steckt, sondern in einer Kleinen. Das Ding sitzt so was von fest! Aber rechts unter den Cilp gibt es eine größe Öffnung die mit einer Plastikkappe verschlossen ist, groß genug um in den Roh-Schweller zu fassen. Also Clip vorne abschneiden und nach hinten durchdrücken, der Tip kam von meiner Freundin nachdem ich schon Amok gelaufen bin.
Alles andere ist gut in der Faq beschrieben.
So hoffe meine Tips bringen vielleicht dem einem oder anderen was.
Gerne bin ich auch bereit jemanden zu helfen wenn ich Zeit habe, einfach melden.
Gruß Sven
Weiß das Thema ist schon einige Male behandelt worden. Hab auch nur eine Frage zu den "Nieten" (die unter der Einstiegsleiste) von denen immer die Rede ist. Sind das so Plastik-Nieten oder richtige aus Metall? Wie werden die dann montiert?
Gruß Sven
Update Erfahrungen:
So gestern habe ich die S Schweller angebaut und ich wollte meine Erfahrungen an alle weiter geben die diesen Umbau auch planen.
1. Bei mir wurde alle nötigen Clipse schon an den S Schwellern mitgeliefert, weiß nicht ob das jetzt neu ist, denn mir wurde gesagt, das ich neue bestellen muß (war aber net schlimm kosten ja nur ein paar Cent). Man benötigt also nur neue Clipse für unter der Einstiegsleiste, es sei denn man macht einen anderen kaputt.
2. Das Ablösen der Einstiegsleisten klappt am besten mit Heißluftföhn (min. 300 Grad) u. Zahnseide oder einer Nylonschnur die man dann Stück für Stück unter der Leiste durchzieht.Geht 1a, die Leiste muß nur heiß genug sein.
3. Ablösen der Klebereste geht am besten mit dem Heißluftföhn u. einer Spachtel (breiter als die Leiste). Die Leiste schön heiß machen und mit der Spachtel den Kleber abschieben. Danach nochmal mit Atceton oder Spiritus drüber.
4. Die Faq auf dem Eurobau ist so weit sehr gut. Nur zu den 2 weißen Clipsen vorn, gehn am besten ab, wenn man sie von hinten mit einem Seitenschneider abpetzt. Jetzt mein Highlight an dem ich fast verzweifelt bin. Es gibt einen schwarzen Clip der nicht wie die anderen in einer großen Öffnung steckt, sondern in einer Kleinen. Das Ding sitzt so was von fest! Aber rechts unter den Cilp gibt es eine größe Öffnung die mit einer Plastikkappe verschlossen ist, groß genug um in den Roh-Schweller zu fassen. Also Clip vorne abschneiden und nach hinten durchdrücken, der Tip kam von meiner Freundin nachdem ich schon Amok gelaufen bin.

Alles andere ist gut in der Faq beschrieben.
So hoffe meine Tips bringen vielleicht dem einem oder anderen was.
Gerne bin ich auch bereit jemanden zu helfen wenn ich Zeit habe, einfach melden.

Gruß Sven