Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Missis@ schrieb:Der Einbau war kinderleicht, man muß nur die beiden Schrauben der inneren Sitzschienen lösen, die (sehr stabile) Halterung der Armlehne drunterschieben, und die Schrauben wieder festziehen. So ist die Halterung dann quasi unter den Sitzschienen verankert.
Hallo Missis@
so wie du schreibst sollte ich das auch als Laie hinbekommen, oder? Muss ja nicht teuer Geld für den Einbau beim Händler bezahlen wenn's wirkluch nur zwei Schrauben sind.
so wie du schreibst sollte ich das auch als Laie hinbekommen, oder? Muss ja nicht teuer Geld für den Einbau beim Händler bezahlen wenn's wirkluch nur zwei Schrauben sind.
Gruß
Nighthawk
Hallo Nighthawk, sei versichert: wenn ich es geschafft hab, kriegst Du's auch hin... Alles, was Du brauchst, ist ein 40er Torx-Schrauber. Dann ist die Sache in 5 Minuten erledigt. Jeder Euro für'n Einbau wär rausgeschmissenes Geld...
Bluebox schrieb:Ist kein Problem und auch der Dosenhalter bleibt gut erreichbar. Der Normalpreis wurde mir mit 109,-- € genannt
Gruß Bluebox....
naja...
sitzverstellung ist meiner meinung nach ab dem einbau (der alten) armlehne wohl nicht mehr so einfach. find es sehr anstrengend winkel und Lendenwirbel einstellungen vorzunehmen.
..ist aber stark von der position des sitz abhängig. wenn der sitz weiter hinten ist kann man hinter der lehne gut einstellen. auf selber höhe, oder weiter vorn bricht man sich fast den arm.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
..hier könnte ihre Werbung stehen! (Angebote bitte per PN) WILL WIRKLICH NICHT VIEL DAFÜR!!
sitzverstellung ist meiner meinung nach ab dem einbau (der alten) armlehne wohl nicht mehr so einfach. find es sehr anstrengend winkel und Lendenwirbel einstellungen vorzunehmen.
..ist aber stark von der position des sitz abhängig. wenn der sitz weiter hinten ist kann man hinter der lehne gut einstellen. auf selber höhe, oder weiter vorn bricht man sich fast den arm.
Es wurde gefragt, ob man zur Lendenwirbelstützenverstellung ( was für ein Wort ) "überhaupt noch ran kommt", da sag ich eindeutig JA
Sicher ist es nicht mehr ganz so bequem, aber Probleme habe ich da nicht.
Bin ja auch noch jung und gelenkig du auch?
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.