Beiträge: 27
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2009
Wohnort: Lüdenscheid
... hat einer sonst eine empfehlung wer gut ist?
Möchte nicht an so ein schwarzes Scharf geraten *gg*.
Macht Getrag evtl. selber Instandsetzungen? Weis da einer was genaueres?
Gruß
Marcel
MfG
Marcel
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
vieleicht einfach mal ne email an getrag schreiben

was genau muss denn gemacht werden ? ( so kompliziert sah das ganze garnicht aus beim einbau des sperrdiff

)
•
Beiträge: 27
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2009
Wohnort: Lüdenscheid
Thema hat sich heute um ca. 15:00h geklärt, bekomme 60% Kulanz aufs Getriebe.
Darf es nur leider nicht selber einbauen

.
Sperrdiff hatte meiner schon Serie *gg*. Bekomme ich auch wieder.
Gruß
Marcel
MfG
Marcel
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
glückwunsch... wieviel km hattest du denn drauf?
aber mal so für die Nachwelt

es gibt Insandsetzungsbetriebe die Getrag Getriebe je nach schaden reparieren können. Über Getrag selbst ist es wo möglich Teile zu bekommen. Die Frage stellt sich nur ob dies dann noch Wirtschaftlich ist... Denn die Instandsetzung kann unerheblich weniger kosten als ein neues Getriebe. Diese Erfahrung habe ich bei einem Cooper Getriebe gemacht...
•
Beiträge: 27
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2009
Wohnort: Lüdenscheid
Mini ist EZ 07/2005 mit 64tkm auf der Uhr.
Muss jetzt inkl. einbau ca. 1600 - 1700 € zahlen.
MfG
Marcel
•
Beiträge: 251
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 15.09.2007
Wohnort: Göppingen
Ich dachte immer die Getrag getriebe halten wesentlich länger?
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
tun sie ja auch, deswegen meine frage weiter oben
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
•
Beiträge: 27
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2009
Wohnort: Lüdenscheid
Tja habe halt pech gehabt *gg*
Der von BMW sagte aber, das es öffter mal probleme mit den Sperrdiffs gibt und nen Jaulendes Getrag hatte er auch schon 2 - 3 mal.
Ja bekomme 60 % aufs Getriebe und 0 % auf den Einbau.
Normalpreis vom Getriebe 2400,- €.
Gruß
Marcel
MfG
Marcel
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
was hat dann der Einbau bei BMW gekostet
•