Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
ich drück dir die Daumen !!!
•
Beiträge: 1.143
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.08.2004
Wohnort: Darmstadt
Moin! Was kostet denn so eine Kupplung inkl. Ausrücklager und Einbau bei BMW?
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
600 ocken schätz ich mal
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.10.2006, 10:35 von
die 53.)
•
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
LOL...... Schön wärs.
Das ist der Mindestpreis für Ein- und Ausbau. Eher mehr.
Kupplung dann noch um die 200.
ZMS um die 500.
•
Beiträge: 1.143
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.08.2004
Wohnort: Darmstadt
OK, ich habe bei meinem Freundlichen angerufen und der sagte sowas zwischen 700 und 800€! Kupplungen waren ja auch bei meinen früherern Opels schon teuer, aber soooo

Naja, zur Not mal bei ner freien Werkstatt á la Tim Jahnke nachfragen... Dürfte bei min. gleicher Arbeitsqualität schon günstiger werden? Das dauert beim Mini die Kupplung raus zu fummeln, da hagelt es AW´s bei BMW und so sieht dann auch die Rechnung aus
•
Beiträge: 2.926
Themen: 133
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.11.2004
Wohnort: Peine
Hiho,
an ner Kupplung ist normalerweise nix dran. Wird schon jahrzehntelang in mehr oder minder veränderter Form bekannt und ist ein bekanntes Anfahrelement.
Nur die Lage ist Triebstrang ist halt beschissen, schlechter kommt man fast an nix ran. Also den hohen Preis macht da klar die Arbeitszeit aus. Wenn Du einen hast, der Dir das günstig aus- und einbaut, sieht es schon deutlich besser aus.
Leider liegen auf den Ersatzteilen oft Margen, die das 7 bis 8-fache des Herstellpreises bringen. Ist mir zumindest aus anderem Zusammenhang geläufig. Wenn Du also 200,-€ für ne Kupplung löhnst, kostet die in der Herstellung in millionenfacher Stückzahl keine 30,-€. Bringt Dich aber leider nicht weiter.
Gruß
Olli
•
Beiträge: 320
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.05.2004
Wohnort: Mond
Soooo.... hab gerade einen Anruf vom Freundlichen erhalten.
Das Ausrücklager ist explodiert, weshalb das Pedal auch stecken blieb. Morgen soll mein Kleiner voraussichtlich fertig werden. Ersatzfahrzeug und Kosten gehen nach bisheriger Aussage zu 100% auf BMW.
•
Beiträge: 2.926
Themen: 133
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.11.2004
Wohnort: Peine
Servus,
da würde mich nochmal eines interessieren: belastest Du Dein Ausrücklager höher als unbedingt erforderlich? Zum Beispiel mit eingelegtem Gang bei Stillstand an der Ampel?
Falls nicht, ist es wohl ein technischer Defekt aufgrund eines minderwertigen Teiles / Baugruppe oder eines Montagefehlers gewesen. Viel mehr bleibt ja nicht übrig. Auf jeden Fall gut, daß kostenmäßig nix auf Dich zurückfällt.
Gruß
Olli
•
Beiträge: 320
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.05.2004
Wohnort: Mond
Olli schrieb:Servus,
da würde mich nochmal eines interessieren: belastest Du Dein Ausrücklager höher als unbedingt erforderlich? Zum Beispiel mit eingelegtem Gang bei Stillstand an der Ampel?
Da ich von natur aus faul bin kann ich dies ganz klar verneinen.
Bin wirklich viel zu faul ständig das Pedal gedrückt zu halten. Des Weiteren sollte das Ausrücklager doch normalerweise auch getauscht worden sein beim Kupplungswechsel. Ich gehe mal von einem Materialfehler aus.
•
Beiträge: 320
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.05.2004
Wohnort: Mond
So Leute... der Kleine ist wieder fit. Fitter als je zuvor. Es ist rein gar nichts mehr im Kupplungspedal zu spüren. Sie haben jetzt wieder eine komplett neue Kupplung einbauen müssen, da sie diese beim testen vor Ort selbst hingerichtet haben, denn das Lager hat sich mit seinen 1000 Einzelteilen in der Kupplung verteilt.
Alle Kosten samt Ersatzfahrzeug wurden von BMW übernommen... also
•