Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
Mich mal TouchS anschliess!
feschtag
Owner of the
r53-forum.de for the 1. Generation.
•
Beiträge: 6.107
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.01.2005
Wohnort: Höseler Drachenfels
Ich sag doch, es kommt immer auf den persönlichen Geschmack an. Wenn man ein härteverstellbares Fahrwerk nimmt, kann man es besser anpassen als ohne. Inox ist eigentlich egal, weil wie schon ewähnt, stellt man das Gewinde meist nur einmal ein! Und dennoch merkt man durch den kurzen Radstad des Minis wesentlich mehr Unebenheiten (gerade auf der Autobahn) als bei einem Fahrzeug mit längerem Radstand. Das steht nunmal fest. Eine Kaufentscheidung kommt auch immer auf den Preis an, der ausgegeben werden will! Das KW-Fahrwerk ist vom Preis-Leistungsverhältnis absolut OK! Und das Jeder wissen sollte, daß es nunmal erzwungener Weise immer härter und unkomfortabler wird, je näher man dem Boden kommt, setzte ich mal voraus. Und mein Fahrwerk ist für die extreme Tiefe sehr gut eingestellt.
BUUAAH !!!
ICH WILL DIR ZÜNDELN
•
Beiträge: 1.377
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2005
Wohnort: Berlin
Irgendwie verstehe ich deinen Beitrag zum Teil nicht ganz...
Zitat:..also ich hab mir das alles mal durchgelesen...seit mir nicht böse..
aber das ist ...eine eher merkwürdige diskussion...
1)..ein fahrwerk ist das Zusammenspiel von Federn, Dämpfern, Rädern (z.B.
Gewicht) Reifen, Luftdruck..Fahrwerkseinstellung, Spur, Sturz...usw.
Ein Fahrwerk ist ein Zusammenspiel? Soweit ich das verstanden habe ist ein Fahrwerk Federn + Dämpfer (+ Kleinkram wie Federteller usw.).
Zitat:2)...aüßeren gegebenheiten wie witterung, Strassenbeschaffenheit, Einsatz
zweck usw.
3) ..die äußere Beschaffenheit Inox oder nicht spielt überhaupt keine Rolle..
ausser das edelstahl recht schwer ist...
das wiederum ist eher ein nachteil...
Dann schau mal auf der KW Seite nach dem Salzsprühnebeltest. Wenn die den nicht gefälscht haben, spielts schon ne Rolle.
Zitat:4)...legt man den mini zu tief funktioniert das Fahrwerk überhaupt nicht mehr..
egal was man einbaut...
Unterschreib!
Zitat:5)...der mini hüpft nicht wegen des radstands sondern eher wegen des falsch
eingestellten Fahrwerks..
Auch meine Erfahrung.
Zitat:6)...ich habe eigentlich nichts gefunden was das Fahrverhalten der Minis
mit den hier diskutierten Fahrwerken wirklich beschreibt...
Wir sind zwar zugegebenermaßen etwas vom Ursprünglichen Thema abgewichen, ums Fahrverhalten gings aber auch eigentlich nicht.
Zitat:7) ..die hiergeführte Diskussion läßt weder eine beurteilung der besprochenen
Fahrwerke zu, noch ist sie in irgendeiner Form bei einer Kaufentscheidung
hilfreich...

Ich würd sagen der Anfang des Threads schon...
Iss niemals gelben Schnee!
•
Beiträge: 2.085
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 56 in 52 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2004
Wohnort: Baden-Baden
esse schrieb:Irgendwie verstehe ich deinen Beitrag zum Teil nicht ganz...
Ein Fahrwerk ist ein Zusammenspiel? Soweit ich das verstanden habe ist ein Fahrwerk Federn + Dämpfer (+ Kleinkram wie Federteller usw.)....

..jedes fahrwerk ist nur so gut wie die abstimmung aller damit zusammen-hängenden kompontenen..
..du kannst dir das "beste Fahrwerk" ? kaufen, zu tief, falsch abgestimmt,
faslche Reifen und es funktioniert nicht..
esse schrieb:Dann schau mal auf der KW Seite nach dem salzsprühnebel-test. Wenn die den nicht gefälscht haben, spielts schon ne Rolle.
.
..unrealistisch..wie sieht den dein Auto von unten aus.. das ist auch nicht
aus edelstahl.... :frage: :frage:
meine madame hat seit 11 Jahren in ihrem auto ein koni-fahrwerk verbaut.
das auto wird ganzjährig gefahren und ist optisch und laut dämpferprüfstand technisch völlig in ordnung..
esse schrieb:Wir sind zwar zugegebenermaßen etwas vom Ursprünglichen Thema abgewichen, ums Fahrverhalten gings aber auch eigentlich nicht..
OK..bei der Qualität: .ich glaube aber nicht, das korrosion bei kw oder h+r ein problem ist...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.06.2005, 06:58 von
TouchS.)
•
Beiträge: 1.377
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2005
Wohnort: Berlin
TouchS schrieb:
..jedes fahrwerk ist nur so gut wie die abstimmung aller damit zusammen-hängenden kompontenen..
Das ist schon klar. Bloß wenn Leute, für die Fahrwerke und das drum herum absolutes Neuland ist, lesen, dass ein Fahrwerk ein Zusammenspiel von Faktoren ist, verstehen die bestimmt überhaupt nichts mehr (mir wäre es so gegangen). Denen wollte ich helfen
Zitat:..du kannst dir das "beste Fahrwerk" ? kaufen, zu tief, falsch abgestimmt,
faslche Reifen und es funktioniert nicht..
Da hab ich doch voll und ganz zugestimmt!
Zitat:..unrealistisch..wie sieht den dein Auto von unten aus.. das ist auch nicht
aus edelstahl.... :frage: :frage:
meine madame hat seit 11 Jahren in ihrem auto ein koni-fahrwerk verbaut.
das auto wird ganzjährig gefahren und ist optisch und laut dämpferprüfstand technisch völlig in ordnung..
Mein Auspuff schon
Ne ne, da hast du was falsch verstanden. Es geht nicht um die Dämpfer an sich, die sind ja zum Teil durch so Gummischalen geschützt. Es ging da ums Gewinde und die Verstellbarkeit nach ein zwei Jahren. Daher hatte ich ja auch diesen Thread hier gestartet. Und die Aussage von ein paar Leuten mit H&R war: Keine Probleme mit dem Gewinde. Ich wollt halt auf Nummer sicher gehen und hab mich dann für KW entschieden (nicht nur aus diesem Grund

).
Jedenfalls bin ich mit meinem KW sehr zufrieden und bin mal gespannt wie es in zwei Jahren mit der Korrosionsbeständigkeit des Gewindes aussieht.
In diesem Sinne und in freudiger Erwartung wieder in den Mini zu steigen,
euer Felix
Iss niemals gelben Schnee!
•
Beiträge: 2.085
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 56 in 52 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2004
Wohnort: Baden-Baden
...na dann... viel spaß !
•
Beiträge: 2.573
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.02.2004
Wohnort: Potsdam
och schon geeinigt.

wollt gerade die chips holen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
..hier könnte ihre Werbung stehen! (Angebote bitte per PN) WILL WIRKLICH NICHT VIEL DAFÜR!!
•
Beiträge: 1.377
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2005
Wohnort: Berlin
Zitat:...na dann... viel spaß !
Vielen Dank! Werd ich haben
Zitat:och schon geeinigt. wollt gerade die chips holen.
Wieso geeinigt?

Wir haben doch in fast allen Punkten übereingestimmt
Iss niemals gelben Schnee!
•
Beiträge: 2.085
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 56 in 52 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2004
Wohnort: Baden-Baden
esse schrieb:Vielen Dank! Werd ich haben
Wieso geeinigt?
Wir haben doch in fast allen Punkten übereingestimmt 
@esse:
..was will der lynx eigentlich...?
@lynx:
..chips sind doch schlecht für die figur ?
•
Beiträge: 1.377
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2005
Wohnort: Berlin
Iss niemals gelben Schnee!
•