Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Bumms, da war die Kupplung dahin...
#11

ich drück dir die Daumen !!! Winke 02

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#12

Moin! Was kostet denn so eine Kupplung inkl. Ausrücklager und Einbau bei BMW? Bitte nicht hauen!
Zitieren
#13

600 ocken schätz ich mal
Zitieren
#14

LOL...... Schön wärs.

Das ist der Mindestpreis für Ein- und Ausbau. Eher mehr.
Kupplung dann noch um die 200.
ZMS um die 500.

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#15

OK, ich habe bei meinem Freundlichen angerufen und der sagte sowas zwischen 700 und 800€! Kupplungen waren ja auch bei meinen früherern Opels schon teuer, aber soooo eek! Naja, zur Not mal bei ner freien Werkstatt á la Tim Jahnke nachfragen... Dürfte bei min. gleicher Arbeitsqualität schon günstiger werden? Das dauert beim Mini die Kupplung raus zu fummeln, da hagelt es AW´s bei BMW und so sieht dann auch die Rechnung aus Achselzucken Peitsche
Zitieren
#16

Hiho,

an ner Kupplung ist normalerweise nix dran. Wird schon jahrzehntelang in mehr oder minder veränderter Form bekannt und ist ein bekanntes Anfahrelement.

Nur die Lage ist Triebstrang ist halt beschissen, schlechter kommt man fast an nix ran. Also den hohen Preis macht da klar die Arbeitszeit aus. Wenn Du einen hast, der Dir das günstig aus- und einbaut, sieht es schon deutlich besser aus. Top

Leider liegen auf den Ersatzteilen oft Margen, die das 7 bis 8-fache des Herstellpreises bringen. Ist mir zumindest aus anderem Zusammenhang geläufig. Wenn Du also 200,-€ für ne Kupplung löhnst, kostet die in der Herstellung in millionenfacher Stückzahl keine 30,-€. Bringt Dich aber leider nicht weiter. Augenrollen

Gruß

Olli
Zitieren
#17

Soooo.... hab gerade einen Anruf vom Freundlichen erhalten.

Das Ausrücklager ist explodiert, weshalb das Pedal auch stecken blieb. Morgen soll mein Kleiner voraussichtlich fertig werden. Ersatzfahrzeug und Kosten gehen nach bisheriger Aussage zu 100% auf BMW.Top
Zitieren
#18

Servus,

da würde mich nochmal eines interessieren: belastest Du Dein Ausrücklager höher als unbedingt erforderlich? Zum Beispiel mit eingelegtem Gang bei Stillstand an der Ampel?

Falls nicht, ist es wohl ein technischer Defekt aufgrund eines minderwertigen Teiles / Baugruppe oder eines Montagefehlers gewesen. Viel mehr bleibt ja nicht übrig. Auf jeden Fall gut, daß kostenmäßig nix auf Dich zurückfällt.

Gruß

Olli
Zitieren
#19

Olli schrieb:Servus,

da würde mich nochmal eines interessieren: belastest Du Dein Ausrücklager höher als unbedingt erforderlich? Zum Beispiel mit eingelegtem Gang bei Stillstand an der Ampel?

Da ich von natur aus faul bin kann ich dies ganz klar verneinen.Mr. Orange

Bin wirklich viel zu faul ständig das Pedal gedrückt zu halten. Des Weiteren sollte das Ausrücklager doch normalerweise auch getauscht worden sein beim Kupplungswechsel. Ich gehe mal von einem Materialfehler aus.Zwinkern
Zitieren
#20

So Leute... der Kleine ist wieder fit. Fitter als je zuvor. Es ist rein gar nichts mehr im Kupplungspedal zu spüren. Sie haben jetzt wieder eine komplett neue Kupplung einbauen müssen, da sie diese beim testen vor Ort selbst hingerichtet haben, denn das Lager hat sich mit seinen 1000 Einzelteilen in der Kupplung verteilt.

Alle Kosten samt Ersatzfahrzeug wurden von BMW übernommen... also Top
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand