07.07.2005, 18:17
Mahlzeit,
soweit ich weiß, ist es ja Pflicht, daß nach einem Werkstattaufenthalt mit dem Wagen eine Probefahrt gemacht wird. Irgendwie hat mich nach dem letzten Werkstattaufenthalt die Ahnung beschlichen, daß der derjenige, der den Wagen danach bewegt hat, recht ordentlich Gas gegeben hat (klar, MTH macht Laune....) und auch ganz schön lang unterwegs war.
Ich habe keinen Bock, irgendeinem jungen Schrauber den Sprit zu bezahlen, daß er mit meinem Auto wie ein Gestörter durch die Gegend ballert (Verbrauch im BC erschien mir deutlich höher als bei der Abgabe) und dann auch noch ne Albrundfahrt macht.
Was ist erlaubt, bzw. nach Eurer Einschätzung normal? Ich hab´s nicht angesprochen, weil ich nicht sicher bin, werde aber nächstes Mal genau drauf achten.
Gruß
Olli
soweit ich weiß, ist es ja Pflicht, daß nach einem Werkstattaufenthalt mit dem Wagen eine Probefahrt gemacht wird. Irgendwie hat mich nach dem letzten Werkstattaufenthalt die Ahnung beschlichen, daß der derjenige, der den Wagen danach bewegt hat, recht ordentlich Gas gegeben hat (klar, MTH macht Laune....) und auch ganz schön lang unterwegs war.
Ich habe keinen Bock, irgendeinem jungen Schrauber den Sprit zu bezahlen, daß er mit meinem Auto wie ein Gestörter durch die Gegend ballert (Verbrauch im BC erschien mir deutlich höher als bei der Abgabe) und dann auch noch ne Albrundfahrt macht.
Was ist erlaubt, bzw. nach Eurer Einschätzung normal? Ich hab´s nicht angesprochen, weil ich nicht sicher bin, werde aber nächstes Mal genau drauf achten.
Gruß
Olli