Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Rost Rost Rost!!!!!
#1

Hallo alle zusammen!

Heute habe ich meinen kleinen zum dritten mal in die Werkstatt gegeben u.a. auch wg diversen Rost Stellen.
Ich habe Rost wie schon von vielen beschrieben unter den Türgummis unddie Türschaniere Rosten.
Dann habe ich auch noch Rost an der Heckklappe undzwar wenn man diese kleinen Gummi Puffer rausschraubt, welche dazu sein sollen damit es nicht so knallt wenn man die klappe zu macht, und sich mal das loch anschaut wo die drin sitzten ist das loch bei mir schön ringsherum mit Rost umzingelt.
Schlage jedem vor dort auch mal nach zu schauen.

Bei mir will sich das jetzt einer vom Werk anschauen, der sieht sich auch gleich noch die schlecht Lackierten stellen an den Tür Schanieren an.

Halte euch auf dem laufenden was es gebracht hat


Gruß
wellet


...MC liquid yellow 10/02
Zitieren
#2

eek! Das kann doch nicht wahr sein! Ich wusste gar nicht, das der MINI SOLCHE Schwachstellen hat!

Deiner ist von 10/02, hoffe das meiner von 03/03 das nicht mehr hat!

Dann mach mal bei dem Herrn von BMW mal richtig Rabbatz! So geht das ja nicht!! Peitsche

Wenn ich aus dem Urlaub zurück bin, muss ich auch erst mal nachschauen...

Bye bye MINI.
[Bild: sigpic616.gif]
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen." Walter Röhrl
Zitieren
#3

Hallo Leute !

Habe meinen kleinen gestern abgeholt und die Heckklappe ist jetzt an der betroffenen Stelle neu Lackiert.
Die Seitenschweller wurden nicht neu Lackiert weil der Sachverständige sich wohl nicht dazu geäußert hat. Und BMW lässt sich mit der Kulanzabfrage wohl ein bischen zeit.
Habe mal Überlegt ob man nicht vielleicht alle Fahrgestellnummern von den Leuten die von diesem Schwellerrost betroffen sind zusammenschreibt (die in diesem Forum sind) und das mal an BMW schickt, damit man damit mal verdeutlicht wie groß dieses Problem ist.
Vielleicht lässt sich ja auch aus den Nummern ableiten das das nur in einem bestimmten Zeitraum der Produktion passiert.
Um alle Fahrgestellnummern zu Sammeln müsste man aber irgendwie so ne Umfrage machen oder so weiß, aber Leider nicht wie das geht.
Vielleicht kann mir ja jemand dabei Helfen!

Gruß

wellet
Zitieren
#4

Hier mal ein paar Fotos!!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                   
Zitieren
#5

Ja es sind fast alle Minis betroffen bis ca mitte 2004 sollte mal jeder nachsehn auch die neueren Minis Türgummis aufheben da sammelt sich WasserPeitsche

[Bild: attachment.php?attachmentid=37174&d=1196114651]
Zitieren
#6

wellet schrieb:Hier mal ein paar Fotos!!
wo genau sind die stellen, bin etwas ratlos ????

Yeah!
Zitieren
#7

Türgummis beim einstieg hochziehen.

[Bild: attachment.php?attachmentid=37174&d=1196114651]
Zitieren
#8

Ich hab nen 07/01 Cooper und bei mir rosten die Schaniere an den Türen sehr sehr stark und auf dem Dach auf der Heckklappe (Also in dem Stück, wo die dritte Bremsleuchte ist) habe ich relativ starken Flugrost...
Zitieren
#9

Hallo Shaky!

Würde mal bei BMW vorbei fahren und den das zeigen das kann ja eigentlich nicht angehen Peitsche . Ich bleibe auch so lange hartnäckig Böse! bis das ordentlich gemacht wird kann ja nicht sein das unsere kleinen schon so schnell Rosten.

Gruß

wellet
Zitieren
#10

Hallo,

wow, mein Mini war von 12/2001.
Bis Dezember 2004 war kein Rost zu erkennen.
Nach der Schrottung war ja auch noch ein Gutachter dran der ihn geschätzt hat und der hat auch nichts gesehen. Inzwischen wurde er repariert und da ist auch nichts aufgefallen.

ciao

Judith
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand