Beiträge: 241
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.04.2005
Wohnort: Türkenfeld
Hallo da draussen,
wer von Euch kann eine Platine herstellen?
Es geht um diese hier:
Soll dann ein Schaltblitz werden.
Danke & Gruß
die 52
"die 52" formerly known as "HansDampf"
Wer welche Nummer fährt steht immer noch
hier
Und
hier gibt es Pornophonique.
rechtsklick und "save target as". - Der Player ist "Quick Time"
•
Beiträge: 11.588
Themen: 321
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.04.2003
Wohnort: Niederrhein
Ich kann das.
arrived
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
fresh schrieb:Ich kann das. 
...und ich bin sein manager!
kurz:
technische abstimmungsgespräche mit fresh.
finanzielle abstimmungsgespräche mit mir.
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
Frag mal bei Conrad-Elektronik nach, die machen das recht günstig.
Auch klein-Serien!
feschtag
Owner of the
r53-forum.de for the 1. Generation.
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
Ja nee iss klar!
Aber hast Du dir auch mal die Preise angeschaut, was die für das bissel Elektronik haben wollen??
Freie Marktwirtschaft und Geld verdienen hin oder her! Nur das Raubrittertum muss man nicht mehr heraufbeschwören!
feschtag
Owner of the
r53-forum.de for the 1. Generation.
•
hasste schon beim sandtler und isa gekuckt?
für die qualität find ich die nicht überteuert...
so ein teil kaufst du dir einmal im leben, lifetime-quality
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
.... und wo greifst Du idealerweise beim Mini das nötige Drehzahl signal ab? (Ich meine konkret, Foto/Klemmenbezeichnung)
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
wahrscheinlich da, wo´s der drehzahlmesser auch tut.
wohl an der motronik.
ich kenn deinen händler nich aber frag doch den mal.
meiner hatte mir auch schon anzugsdrehmomente usw. rausgesucht.
notfalls sollen die mal in eure münchner hauptniederlassung nachharken.
ansonsten is da ja immer ne einbauanleitung dabei und die werden dann wohl vorhandene steuergerät/drehzahlmesser-verbindungen anzapfen die ja in den meisten autos ziemlich ähnlich sind. viele möglichkeiten gibts da ja nich...
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Soweit ich weiß holt der Drehzahlmesser (der mit dem Zeiger) das Signal vom CAN-Bus. Die Schaltblitze (wie auch Nachrüst-Drehzahlmesser) brauchen ein Puls-Signal, das es irgendwo an der Motorsteuerung gibt.....
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•