Beiträge: 1.607
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2003
Wohnort: München/Regensburg
naja is ja auch keine schlechte lösung, zumindestens wesentlich unkomplizierter als die möhre erst an den tester zu hängen...
für mich kommt die lösung aber wohl nicht in frage... mal schaun was meine werkstatt davon hält wenn ich bei denen mit ´nem durchgeschnittenen kabel zum airbagdeaktivieren antanze
ich freu mich jetzt auf jeden fall mal tierisch auf meine sitze, angeblich wurden sie heute verschickt
proud member of the Little Girl Racing Team
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Öh, ich würde sagen erst deativieren lasen, dann Kabel abschneiden

Batterie vorher abklemmen und min. 15 Minuten warten.....
•
Beiträge: 54
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.12.2004
Wohnort: Brokstedt
Tach
@MiniS@hh
Wie geht denn das genau? weisste das? ich meine sowas sollte man ja selber hinbekommen...(Wieder reinstecken den Stecker mein ich

)
@ford prefect
Das mit dem Dachairbag wird nix, weil sowas hab ich nicht...aber ich hab damals genau so sparsam geguckt wie du nehm ich an...
also wenn noch jemand n tip hat wie ich die lampe wieder ausbekomme, wäre ich sehr dankbar...
...Es nervt langsam wirklich!!!
mfg Fabius
•
Beiträge: 1.607
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2003
Wohnort: München/Regensburg
lindiman schrieb:Öh, ich würde sagen erst deativieren lasen, dann Kabel abschneiden 
Batterie vorher abklemmen und min. 15 Minuten warten.....
das mit der batterie is klar... aber wieso unbedingt zuerst deaktivieren, kommt doch im prinzip aufs gleiche raus, oder irre ich mich da? eigentlich müssen die ja dann wenn sie den tester dranhängen bloss noch schnell auf quicklöschen drücken und gut is...
@Fabius: ähm.... also wenn du keinen kopfairbag hast kann ich mir wirklich beim besten willen nicht vorstellen was da am dach langgehen soll... oder gibts in der B-säule etwa auch noch irgendwas gurtstraffendes?
MiniS@HH schrieb:BMW sagte, dass sich die Stecker durch evtl. heftiges hin und herschieben des Sitzes gelöst haben könnten....hab jetzt immer nen bissl bammel wenn ich den Sitz verstell...
na toll, das haben die bei mir auch immer behauptet, aber erstens fährt ausser mir keiner mit dem Auto, und den sitz verstell ich auch so gut wie nie, zweitens hab ich nach der ersten airbagleuchten-aktion den sitz immer nur ganz behutsam bewegt... ausserdem fänd ich es ziemlich bescheiden wenn ein sicherheitsrelevantes teil vom sitz hin-und-herschieben kaputtgehen könnte....
proud member of the Little Girl Racing Team
•
Beiträge: 54
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.12.2004
Wohnort: Brokstedt
Moin!
Ok, trotzdem danke....vielleicht trau ich mich ja mal ran...ich glaub sogar auch dass es beim sitzverstellen wieder angegangen ist...meine Schwester ist gefahren (keine Angst, ist alles gut gegangen

) ich schau es mir an, vielleicht find ich was...
@Ford Prefect
Das ist der allgemein bekannte und sehr geschätzte A oder B Säulen straffer
mfg Fabius
•
Hi,
bei mir hat nur der Austausch des kompletten Kabelbaums geholfen.
Hatte da auch lange Zeit Probleme mit.
Gruss
C.
•