Auch ich möchte nen kurzen Bericht zu meinem ersten Mini-Treffen abgeben..
Da wir mit Stau gerechnet haben, planten wir am Samstag schon um 5.00 Uhr aufzustehen um dann um 6.00 Uhr auf dem Weg zur Loreley zu sein. Verpennt also fuhren wir erst um knapp 7.30 Uhr los.
Auf der Fahrt haben wir leider keine Minis getroffen. Dachten uns das wohl schon alle am Freitag gefahren sind. Aber kann das wirklich sein?
An der Fähre angekommen erzählte mir der Kassiere das wir der 3. Mini seit Freitag seien.

Haben wir irgendwas verpasst? Findet der Event doch nicht statt? Kurz vor dem Parkplatz haben wir dann doch noch 2 gefunden und folgten ihnen bis zur Location.
Wir waren viel zu früh da. Keinerlei Stau, keine Probleme, alles auf der Autobahn wie leer gefegt.
Nachdem wir erstmal unsere Hütte (Danke an Ruth

) bezogen hatten, schauten wir uns erstmal um und trafen schon die ersten NMI-Member. Kurzentschlossen machte ich bei dem Fahrertraining mit.
Da bei unsere Gruppe der nachfolgende Shuttelbus einfach nicht kommen wollte konnten wir die Works Minis voll ausnützen und die Agentenwende lief wie geschmiert 8)
Leider waren manche mit der Kupplung etwas überfordert. Eckelhaft! Der Gestank brachte einen zum heulen wenn man bedenkt das die Works erst rund 2000 km drauf hatten
Die Models waren recht nett ^^ und auch die Springer hatten hin und wieder gute Aktionen. Aber warum zum Teufel musste der Challange so leiden?? Das tut doch weh!
Der Abend war sehr lustig und auch die Bungee Rennbahn war hammer lustig. Kumpel hatte mir auf dem Rückflug ordentlich mit dem Ellenbogen eins aufs Dach gegeben. Hatten es aber beide wirklich bis ganz nach vorne geschafft.
Sehr heftig war dann allerdings die Übernachtung in der Blockhütte. Wir waren zu fünft was recht angenehm war. Allerdings, hatte ich noch einen leckeren Kuchen gebacken den ich aufs Bett legte. Was fanden wir vor?
MÄUSEKACKE AUF MEINER BETTDECKE!
Toby wurde auch noch eine Packung Bratmaxe angefuttert. Sehr eckelhaft!
Die Waschräume lebten von Schimmel, die Toiletten waren sehr dreckig und wer sich wirklich unter die Dusche getraut haben sollte dürfte sich jetzt über eine hervoragende Fußpilz Kultur freuen dürfen. Werden mit Ruth reden sie soll mal von den 25€ wieder was einholen. Das war wirklich mehr als nur der Hammer. Gesundheitsamt würde sich da bestimmt sehr über nen Anruf freuen.
Die Rückfahrt war Problemlos. Leider nicht in dem angekündigten Corso weil uns die Zeit bis dahin einfach zu lang war. Dennoch fanden wir uns in einem 4er gespann wieder.
Alles in allem war es wirklich schön und ich denke wir sind aufjedenfall das nächste mal wieder dabei