21.08.2005, 19:52
Hallo Leute,
ich war nur bis gestern Abend um 20 Uhr auf der Loreley, als allmählich sich alles so ein wenig aufgelöst hatte. Viele hatten sich schon auf dem Zeltplatz und in ihren Hotels und Unterkünften einquartiert. Da sah ich auch für mich das Heimfahren für angebracht.
Ich persönlich war überwältigt. Auf so einem großen Autotreffen war ich noch nie in meinem Leben, da es ja auch noch speziell nur um ein Automodell ging.
Das Aufregendste war das Fahren im Corso. Ich als Rhein-Main-Chaptermitglied habe mich ja erst in Frankfurt mit einigen getroffen. Später dann auf dem Autobahnparkplatz kamen noch weitere Minis zusammen und dann kurz vor Wiesbaden war der Zusammenschluss von über 50 Fahrzeugen perfekt. Es ging weiter zum Autohaus Karl + Co. wo leckeres Essen und Trinken angesagt war. Dieser BMW- und Mini-Vertragshändler scheint auch einer der Größten zu sein. Jedenfalls der doppelstöckige Verkaufsraum war eher Vergleichbar mit einem Einkaufszentrum.
Nachdem sich jeder mit Infomaterial und Werbegeschenken das Auto gefüllt hatte ging es weiter Richtung Loreley. Die Minischlange wurde immer länger und der halbstündige Stopp auf einem Raststättenparkplatz reichte gerade noch so aus. Nach Pinkelpause, Ansprache und Gruppenfoto ging es weiter.
Als wir dann alle gemeinsam die Loreley erreichten, wurden auch gleich mal die Fahrwerkseigenschaften des Minis auf dem holprigen Wiesenackers getestet, der als Parkfläche diente. Mich wundert es echt, dass da kein Tieferlegungsfeuer verursacht wurde.
Anmeldung klappte super und sonst fand ich alles dort sehr organisiert. Ich hatte keinerlei Probleme und das Wetter spielte auch gut mit.
Bei den Mitgliedern des Rhein-Main-Chapters möchte ich mich noch entschuldigen, dass ich mich ein wenig aus dem Staub gemacht habe. Jedenfalls habe ich einige kurz kennen gelernt aber ich war so hin und weg an Minigucken, dass ich eigentlich direkt nach der Anmeldung für die Anderen kaum noch sichtbar war. Ich hoffe Ihr habt dadurch keinen schlechten Eindruck von mir erhalten. Für mich ist halt der Mini noch relativ neu und ich musste jeden dieser schönen Wagen genau untersuchen und teilweise auch optisch festhalten.
Nach meiner Rückkehr dieses Events bin ich gleich ins Bett gefallen und heute Morgen haben mir alle Knochen wehgetan. Der Muskelkater wird mich noch einige Tage an das Treffen erinnern. Seit nun rund 9 Stunden bin ich fast fertig mit meiner Bildergallerie von 292 Bildern ...
. 1/3 ist bereits verlinkt, der Rest dürfte in ca. 1 Stunde fertig sein.
Hier könnt Ihr Euch sattsehen ...
http://oliver-vogler.de/thema20.html
Jedenfalls ein Dank an BMW, dem Forum und meinem Chapter für diesen aufregenden Tag. Ich stand total unter Strom und soviel Herzflimmern und Gänsehaut hatte ich noch nie.
Übrigens, wann ist das nächste Treffen ...
.
ich war nur bis gestern Abend um 20 Uhr auf der Loreley, als allmählich sich alles so ein wenig aufgelöst hatte. Viele hatten sich schon auf dem Zeltplatz und in ihren Hotels und Unterkünften einquartiert. Da sah ich auch für mich das Heimfahren für angebracht.
Ich persönlich war überwältigt. Auf so einem großen Autotreffen war ich noch nie in meinem Leben, da es ja auch noch speziell nur um ein Automodell ging.
Das Aufregendste war das Fahren im Corso. Ich als Rhein-Main-Chaptermitglied habe mich ja erst in Frankfurt mit einigen getroffen. Später dann auf dem Autobahnparkplatz kamen noch weitere Minis zusammen und dann kurz vor Wiesbaden war der Zusammenschluss von über 50 Fahrzeugen perfekt. Es ging weiter zum Autohaus Karl + Co. wo leckeres Essen und Trinken angesagt war. Dieser BMW- und Mini-Vertragshändler scheint auch einer der Größten zu sein. Jedenfalls der doppelstöckige Verkaufsraum war eher Vergleichbar mit einem Einkaufszentrum.
Nachdem sich jeder mit Infomaterial und Werbegeschenken das Auto gefüllt hatte ging es weiter Richtung Loreley. Die Minischlange wurde immer länger und der halbstündige Stopp auf einem Raststättenparkplatz reichte gerade noch so aus. Nach Pinkelpause, Ansprache und Gruppenfoto ging es weiter.
Als wir dann alle gemeinsam die Loreley erreichten, wurden auch gleich mal die Fahrwerkseigenschaften des Minis auf dem holprigen Wiesenackers getestet, der als Parkfläche diente. Mich wundert es echt, dass da kein Tieferlegungsfeuer verursacht wurde.
Anmeldung klappte super und sonst fand ich alles dort sehr organisiert. Ich hatte keinerlei Probleme und das Wetter spielte auch gut mit.
Bei den Mitgliedern des Rhein-Main-Chapters möchte ich mich noch entschuldigen, dass ich mich ein wenig aus dem Staub gemacht habe. Jedenfalls habe ich einige kurz kennen gelernt aber ich war so hin und weg an Minigucken, dass ich eigentlich direkt nach der Anmeldung für die Anderen kaum noch sichtbar war. Ich hoffe Ihr habt dadurch keinen schlechten Eindruck von mir erhalten. Für mich ist halt der Mini noch relativ neu und ich musste jeden dieser schönen Wagen genau untersuchen und teilweise auch optisch festhalten.
Nach meiner Rückkehr dieses Events bin ich gleich ins Bett gefallen und heute Morgen haben mir alle Knochen wehgetan. Der Muskelkater wird mich noch einige Tage an das Treffen erinnern. Seit nun rund 9 Stunden bin ich fast fertig mit meiner Bildergallerie von 292 Bildern ...

Hier könnt Ihr Euch sattsehen ...
http://oliver-vogler.de/thema20.html
Jedenfalls ein Dank an BMW, dem Forum und meinem Chapter für diesen aufregenden Tag. Ich stand total unter Strom und soviel Herzflimmern und Gänsehaut hatte ich noch nie.
Übrigens, wann ist das nächste Treffen ...

- Gruß Oli ...
...
...