Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Hallo oben ohne Fraktion,
aahhh, habe das verfluchte Windschott einmal zusammenbekommen, jetzt verzweifel ich schon wieder dran Habe die Anleitung nicht mehr. Hier gab es doch mal eine Anleitung mit Bildern, oder :frage: Wer kann mir helfen :frage:
mini S 223 schrieb:Hallo oben ohne Fraktion,
aahhh, habe das verfluchte Windschott einmal zusammenbekommen, jetzt verzweifel ich schon wieder dran Habe die Anleitung nicht mehr. Hier gab es doch mal eine Anleitung mit Bildern, oder :frage: Wer kann mir helfen :frage:
Ich hab's auch nach Anleitung nicht kapiert...
Der Schiebegriff, mit dem man das Windschott in der Seitenwand befestigt, lässt sich auch in die andere Richtung schieben (hat dort Federdruck). Damit zieht man den Riegel zurück, der das Schott im aufgeklappten Zustand hält.
Seit ich das begriffen habe, geht's sogar (fast) mit mit einer Hand
Letzten Mittwoch vom Freundlichen einmal gezeigt bekommen,
den Aufbau einmal selbst gemacht, nun krieg ich das Ding nicht
wieder zusammengeklappt.
Ich scheitere an diesem Teil, das wieder ausgeklickt werden muss.
Das Einklicken wie gesagt einmal geschafft, am Herausklicken scheitere ich jämmerlich.
Trau mich nicht, noch fester zu reissen, war ja schließlich teuer.
Hab ich zuwenig Muckis?
Am liebsten wäre mir eine Videoanleitung.
Ist ja fast genauso lustig wie die berühmten Holzklappliegestühle am Strand.
war bei mir am anfang auch. geholfen hat, dass ding mit silikonspray zu ölen und mehrmals im uneingebauten zustand zu betätigen. wie dus jetzt allerdings raus bekommst bei mir hingen 3 techniker vom autohaus dran und haben gezerrt, damit es wieder raus ging
Habe es einmal geschafft, es aber wieder vergessen!
Wenn hinten 1 Person sitzen muß, stelle ich es hochkant hinter den Fahrersitz, müßen hinten 2 Personen sitze (eher selten), stelle ich es in die Garage ! Dann vergesse ich es zwar öfters und muß offen OHNE Windschott fahren, aber besser als mich mit dem Ding ne halbe Stunde für´s zusammenklappen zu beschäftigen !
Dacht schon ich wäre alleine. Von wegen verstrahlt, bekloppt sind wir
hHabe meines mal beim freundlichen vorführen lassen, nach dem Superspruch des einen" iss doch ganz einfach, den Hebel nach l... oder wars doch nicht der hebel, komisch, ieeeeeeeeergendwie muß doch"...... flüster das war in jedem fall nichts nettes ). Ah, moooooment ich hol da mal jemanden der sich wirklich damit auskennt. Ich habe dann mal zwischendurch gefragt ob ich denn mal nen Kaffee haben könnte ( 5 Leute für so`n Windschott fand ich dann doch einweig viel ) hat dann auch mal irgendwann geklappt, habe es nachgemacht, alles gut, geht ja super einfach, wenn man weis wie`s geht.
Tja, Zuhause angekommen, wollte meiner Frau dann voller Stolz zeigen wie`s geht und.......................... seitdem nicht mehr auseinander gehabt. Wenns denn einmal wieder aus`m Kleinen raus ist, vergesse ich es wieder reinzupacken und muß dann wenn offen, dann auch ohne fahren. Auf der AB ist es ziehmlich unangenehm
Ab-, Zusammen- und sonstigen Bau habe ich mittlerweile zwar kapiert, jetzt aber ein neues Problem: Das Teil rutscht aus der Halterung!!
Irgendwannn fängt das Windschott an zu klappern und wenn ich nachsehe stelle ich fest, daß es auf eine Seite aus den Befestigungslöchern gerutscht ist. Fast, als wäre das Windschott geschrumpft und würde deshalb nicht mehr halten.
Kennt das jemand??
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.