Beiträge: 241
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.06.2003
Wohnort: Overath
Hi
Hab hier schon gesehn das ich nicht die einzige bin,die dieses problem hat das die Scheiben stark schmieren und quietschen.
Aber mal eine Frage:
Geht das auf Garantie?????
Mein nHändler meinte das er das noch nicht wüsste und es wahrscheinlich auch sein kann das ich es zahlen muss,gena wie mit meinem Rückwärstgang. Der geht oft nur mit Gewalt rein.
wie war das bei euch?? Ging es auf Garantie??
Greetz Maxi
•
Beiträge: 2.089
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 8 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.06.2003
Wohnort: ES-JF xxxx
Sowas hatte ich zwar noch nicht, aber mal eine logische Überlegung:
Wenn die Scheiben schmieren ist das eine Sichtbehinderung.
Und nach was fährt dein Händler normalerweise? Nach Gehör, oder wie ?
Das ist eine direkte Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit !
Und das soll nicht auf Garantie gehen

: :!:
Notfalls schreib mal nach München.
verständnislosen Gruß, Gerhard
•
Beiträge: 1.238
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.06.2003
Wohnort: Næsgårdsvej
Also da ich das Problem auch an der Fahrerseite habe, habe ich ich hier im Forum in den letzten Tagen viel zu dem Thema umgehört und das Ergebnis dabei war, dass es sich um einen Garantiefall handelt.
jetzt Fremdfabrikat, aber MINI-Fan geblieben
•
Beiträge: 241
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.06.2003
Wohnort: Overath
Na das werd ich dem Händler mal auf die Nase binden,so kanns janicht sein,mir einfach geld abknüpfen
Jetzt bleibt nur noch das mit dem Rückwärtsgang.
Wer weiss das vielleicht????
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
Problem is nur das Schmieren weg zu kriegen. Beim letzten Versuch (Dichtleisten getauscht) war´s hinterher auch nich weg.
Aber sollte in jedem Fall auf Garantie laufen.
Flo
•
Beiträge: 156
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2003
Wohnort: Essen
habe das prob auch gehabt mit dem schmieren habe die dichtungen getauscht bekommen und ab danach war wieder frei sicht jetzt klapper dafür die scheiben soll aber auch ein bekanntes problem sein mal schauen
gruß starwars
•
Beiträge: 2.121
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.02.2003
Wohnort: Ilsfeld
Mir ist jetzt auch aufgefallen das die Scheiben immer verschmieren wenn ich Sie zum ersten mal nach nem Waschgang öffne und wieder schließe.
Also denke ich mal sobald die feucht werden passiert irgenwas mit denen....
--> T O B Y <--
•
Beiträge: 241
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.06.2003
Wohnort: Overath
@ Toby
Ja,sobald es nass ist machen sie geräusche und es schmiert bei mir ziemlich heftig,das man echt ab und zu nicht richtig durchsehen kann.
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
Toby schrieb:Mir ist jetzt auch aufgefallen das die Scheiben immer verschmieren wenn ich Sie zum ersten mal nach nem Waschgang öffne und wieder schließe.
Also denke ich mal sobald die feucht werden passiert irgenwas mit denen....
--> T O B Y <--
Jep, aber ich vermute mal, daß das Wasser irgendwie um die Scheibe rumsuppt und die Dichtleiste auf der Innenseite einfeuchtet. Warum da aber so´n ekliger Schmierfilm entsteht is mir auch ´n Rätsel.
Flo
•
Beiträge: 2.121
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.02.2003
Wohnort: Ilsfeld
cremi74 schrieb:Warum da aber so´n ekliger Schmierfilm entsteht is mir auch ´n Rätsel. 
Flo
Ich könnte mir vorstellen das es was mit den Zusätzen im Wasser zu tun hat, bzw. wenn man das Auto mit Heißwachs oder einer Hochglanzschaumwäsche behandelt hat. Es bleiben ja meist immer Reste in irgendwelchen Fugen, die dann antrocknen und wenn Sie wieder feucht werden sich verflüssigen.
•