Beiträge: 2.348
	Themen: 23
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.01.2005
	
Wohnort: Breuberg-Neustadt/Odw.
		
	
 
	
	
		Oliver schrieb:Klar geht das Logo ab. Auf der Innenseite schneidest Du die kleinen Fäden mit einer spitzen Hautschere durch und ziehst sie nach vorne raus. Ist zwar ne Fuddelarbeit aber es geht. Ein neues Logo bekommt man nachträglich auch auf jeden Fall wieder neu drauf. Das müsste dann nur neu organisiert werden.
Fall mir doch in den Rücken 

 Meine Logos machst jetzt du ab, so das hast du davon 
	 
	
	
VIVA LA REVOLUCION !
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35.100
	Themen: 716
	Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.04.2005
	
Wohnort: Darmstadt
		
	
 
	
	
		SebastianS schrieb:aproppo T-Shirts ... ähm ist es eigentlich möglich das Logo auf der vorderseite irgendwie zu entfernen oh das ganze shirt zu zerstören? Vielleicht mit nem Skalpell oder so
ja, mit einem Nahttrenner:
Da bist du aber gut beschäftigt  
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.348
	Themen: 23
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.01.2005
	
Wohnort: Breuberg-Neustadt/Odw.
		
	
 
	
	
		Das sieht doch stark nach einem Treffen dafür aus, oder 
	 
	
	
VIVA LA REVOLUCION !
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.119
	Themen: 28
	Gefällt mir erhalten: 28 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
	Registriert seit: 07.11.2004
	
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Frankfurt am Main
		
	
 
	
	
		Scotty schrieb:ja, mit einem Nahttrenner ... Da bist du aber gut beschäftigt 
Klar ... wer zwei linke Hände hat und sich dappisch anstellt, muss natürlich einen omahaften Nahttrenner verwenden ...
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35.100
	Themen: 716
	Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.04.2005
	
Wohnort: Darmstadt
		
	
 
	
	
		Oliver schrieb:Klar ... wer zwei linke Hände hat und sich dappisch anstellt, muss natürlich einen omahaften Nahttrenner verwenden ...
für jede arbeit das richtige werkzeug, oder bist du auch so einer, der mit einer Kombizange einen Nagel in die Wand schlägt?  
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.119
	Themen: 28
	Gefällt mir erhalten: 28 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
	Registriert seit: 07.11.2004
	
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Frankfurt am Main
		
	
 
	
	
		Wenn man nur einen Nagel und eine Kombizange hat, sehe ich in dieser Notlage keine andere Möglichkeit. Übrigens mit einem Nutellaglas bekommt man auch einen Nagel in die Wand gekloppt ... habe ich schon gemacht ...   

    .
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35.100
	Themen: 716
	Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.04.2005
	
Wohnort: Darmstadt
		
	
 
	
	
		Oliver schrieb:Wenn man nur einen Nagel und eine Kombizange hat, sehe ich in dieser Notlage keine andere Möglichkeit. Übrigens mit einem Nutellaglas bekommt man auch einen Nagel in die Wand gekloppt ... habe ich schon gemacht ...   
    .
ja nee, is klar... 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		Streng gesehen gibt es das Chapter dort wo die URL hinweist nicht mehr  
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.348
	Themen: 23
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.01.2005
	
Wohnort: Breuberg-Neustadt/Odw.
		
	
 
	
 
	
	  •