Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Alcantara selbst beziehen
#11

thx for the Info. Ich hab Schoko ne PN geschrieben. Er sucht ein paar Fotos zusammen und schreibt dann nen netten Bericht dazu... Top


Manta Manta ist Dirty Dancing für Männer

Zitieren
#12

Servus!

Hatte die Ehre am Samstag die Innenausstattung von Schoko zu bestaunen! Sabber

Das Beziehen der Seitentüren, Himmel, Dashboard,.. sollte so bei 1500€uronen liegen.

Das Lackieren der Innenteile ist da schon etwas günstiger. ca. 450€uronen


feschtag

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren
#13

Also für den groben Überblick: die "Belederung" eines kompletten Interieurs inkl. Sitze mit Alcantara bedeutet zum einen ne Menge zeitlichen Aufwand (ca. ne Woche Fulltime für nen Sattler) und ist auch entsprechend teuer...

Jeder der mit dem Gedanken spielt sich sowas anfertigen zu lassen sollte im Hinterkopf mal mit ca. 3500-4000 EUR kalkulieren.
Ich warne auch ausdrücklich davor das Beziehen zu sehr auf die leichte Schulter zu nehmen, denn auch Türverkleidungen sind nicht ohne, zumal man hier nicht ohen Nähte auskommt. Ganz klares Votum: no way, wenn man es ned wirklich kann. Grund hierfür sind die vetrackten Geometrien. Außerdem ist Alcantara in der Handhabung im Vergleich zu Leder schwieriger, weil es sich nicht um Kanten/Ecken in dem Maße ziehen lässt wie Leder, es handelt sich hier eben um ein Kunstgewebe...

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren
#14

Teile mit Alcantara selber zu beziehen ist super schwer ... da kann man die Teile besser mit Carbon beschichten.

Außerdem ist das immer so ein Problem mit dem Kleber und der Vorbehandlung des Untergrundes. Das ist halt nicht ganz einfach ... man kann ne Menge Fehler machen!
Zitieren
#15

Servus!

Beim Schoko ging es und es sieht Top aus!

Auch der Preis, den ich angab, hat mir am Samstag Schoko genant!

1500 Euro




feschtag

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren
#16

feschtag schrieb:Servus!

Beim Schoko ging es und es sieht Top aus!

Auch der Preis, den ich angab, hat mir am Samstag Schoko genant!

1500 Euro




feschtag

Ich weiß dass es geht Devil! bei mir war es ja auch möglich, aber mit ner Menge Ziernähten wegen der Zusammenstückelung der Teilflächen.
Den Wagen vom Schoko kenne ich und der Preis is mir soweit auch bekannt und ich kann da nur sagen dass das nicht besonders teuer war.
Allerdings wurden bei ihm auch "nur" die Türverkleidungen und die Amaturentafel beledert wenn ich mich recht erinnere...

Den von mir genannten Preis zahlst schnell, wenn Du zusätzlich auch die Sitzanlage und die hinteren Seitenteile beziehen lässt...

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren
#17

Cooper S-peed schrieb:Ich weiß dass es geht Devil! bei mir war es ja auch möglich, aber mit ner Menge Ziernähten wegen der Zusammenstückelung der Teilflächen.
Den Wagen vom Schoko kenne ich und der Preis is mir soweit auch bekannt und ich kann da nur sagen dass das nicht besonders teuer war.
Allerdings wurden bei ihm auch "nur" die Türverkleidungen und die Amaturentafel beledert wenn ich mich recht erinnere...

Den von mir genannten Preis zahlst schnell, wenn Du zusätzlich auch die Sitzanlage und die hinteren Seitenteile beziehen lässt...
Öhm, soviel mir bekannt ist, ist selbst der Himmel und die Seitenverkleigungen hinten beledert worden. Es gibt glaube ich kein KS Teil mehr in diesem Auto. Selbst die Abdeckungen an den Säulen


Dark Side MINIs Member

Zitieren
#18

mini S 223 schrieb:Öhm, soviel mir bekannt ist, ist selbst der Himmel und die Seitenverkleigungen hinten beledert worden. Es gibt glaube ich kein KS Teil mehr in diesem Auto. Selbst die Abdeckungen an den Säulen

Will mich ned zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich glaube am Loreley Wochenende war der Himmel noch nicht, die Seitenverkleidungen hinten und die Sitze gar nicht und die Blende Mitteltunnel und Fußraum mit Teppich und nicht mit Alcantara "beschichtet", aber bevor hier jetzt Mutmaßungen aufkommen, sollte denke ich Schoko selbst mal kurz den Status abgeben was genau alles gemacht wurde.

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren
#19

moin,

um da mal bischen mehr klarheit reinzubringen die komplette story.

ich habe ursprünglich eigentlich nicht vorgehabt ALLES beziehen zu
lassen aber als das obere armaturenbrett bezogen war, sah das plastik
vom rest noch fürchterlicher aus wie vorher - siehe bild. ich persönlich
würde also ALLES beziehen lassen oder GAR NIX. alles in der mitte sieht
beknackt aus da die materialien einfach nicht harmonieren und ich dann
zum schluss gesagt habe mach mir das ganze plastik weg - will keine
einzige nackte plastikfläche mehr sehen. herr rütten hat mich für bekloppt
erklärt aber sieht das gesamtergebnis jetzt aber auch positiv Smile :)

so kam es also das ich die sattlerei rütten zig mal angefahren habe um
mir immer mehr teile beziehen zu lassen weil das ergebnis mit teilbeziehen
einfach nicht gut war. das zog sich dann über einen monat hin und der
sattler hat mit noch einem mitarbeiter zusammen genommen eine ganze
woche NUR am mini gearbeitet - von daher war der preis mit ca. 1500,-
für alles absolut geschenkt. ein quadratmeter alcantara hat einen gross-
handelspreis von ca 80 euro - das gleiche für leder nappa und das material
war in dem oben genannten preis mit drin ebenso wie das auseinanderbauen
der türen um die plastikteile dann lackieren zu können.

als preise wurden mir am anfang genannt:

500 für den himmel nebst säulenverkleidungen
150 pro tür
250 armaturenbrett oberteil
400 pro sitz - wurde nicht gemacht da ich komplette sitze gekauft habe

also alles wie ich finde super preise die je nach sattlerei MEGA variieren!
hab bereits im jahr 1999 einen 964 beziehen lassen in nappa leder - armaturenober- und unterteil, mittelkonsole, türen komplett, handbremsschale und habe dafür allein 2800,- dm bezahlt - allerdings nicht bei der sattlerei rütten in mönchengladbach. für das wechseln eines verdeckes von einem alfa spider nimmt rütten ca 1100,- euro - einen ähnlichen preis hab ich bei meinem ehemaligen fastback spider vor 20 (!) jahren auch schon gelegt. Also super preise beim rütten.

mit dem lacker hatte ich absolut probleme und mit seiner arbeit die ca. 450 euro gekostet hat bin ich absolut nicht zufrieden. da nicht sauber gearbeitet wurde habe ich dem fast jedes teil 3x zum neumachen wieder zurück gebracht und werde die irgendwann mal wens mich packt NOCHMAL lacken
lassen - allerdings von einem anderen Smile :) die nehmen dich mit dem mini am
anfang einfach nicht ernst - erst wenn die das gesamt ergebnis sehen aber
dann sind die fehler bereits gemacht.

grundsätzlich lässt sich der mini prima zerlegen und wieder zusammen bauen
aber so sachen selber zu beziehen würde ich mir jetzt wirklich nicht zutrauen.
alleine die 2 inneren plastik schwellerleisten mit teppich zu beziehen war ein
job von 6 stunden - von dem sattler profi, wohlgemerkt. das beziehen der
vermeintlich relativ "einfachen" a, b und c säulenverkleidungen 4 std etc etc.
die hinteren seitenteile und die heckklappe habe ich im übrigen nicht beziehen
lassen da ich zum einen von innen nicht sehe wegen der rennschalen die jetzt
drin sind und von aussen wegen der schwarzen hinteren scheiben auch nicht.
ausserdem sind die zu verwinkelt und würden tausend abnäher erfordern. der
chef sitzt vorn und guckt nur nach vorne - also latte. die schwarzen griffe
und sonnenblenden habe ich bei bmw gekauft - war deutlich billiger wie alle
vorherigen weissen teile beziehen zu lassen. das uhr gehäuse wurde schwarz
gespritzt - mittlerweile ist die uhr aber draussen und die innenleuchte des
facelift minis drin - die im übrigen genau passt da die öffnung im himmel bei
beiden gleich ist. so hat man besseres licht innen und nebenbei noch ne coole
indirekte nachbeleuchtung die die mittelkonsole anstrahlt.

das lenkrad werde ich noch irgendwann machen lassen - in leder da leder sich
im gegensatz zu alcantara besser in die ecken ziehen lässt. der airbag hat
mich davon noch abgehalten und nur den kranz zu beziehen und in der mitte
auf plaste zu gucken ist auch irgendwie doof. manche satller verwenden aber
bestimmte nylonfäden die den airbag seine funktionsfähigkeit erhalten.

hab jetzt ca 10.000 KM mit dem alcantara gedöns runter und kann nix negatives berichten. ist auch megageil für putzfaule weil man den staub
darauf nicht sieht Smile :) sollte ab und an abgesaugt werden was ich aber noch nicht einmal gemacht habe Smile :) druck- und scheuerstellen habe ich bislang
auch nirgends - die bezogenen flächen sind aber auch grösstenteils bis auf
die türen nicht kontaktintensiv wie bspw. ein sitzbezug - aber auch da ist
alcantara problemlos - siehe z.b. mercedes ML modelle. wenn man im auto
raucht nimmt man evt. besser leder da das alcantara zeugs wohl auf dauer
stinken würde.

ich hab den fehler gemacht das alcantara 2 farbig zu wählen - himmel und
säulen schwarz, der rest antrhazit. doof nur das sich die 2 farben bei
alcantara kaum abheben und nur n ton unterschiedlich sind. einfarbig wäre
in dem fall also besser gewesen. oder direkt was krasses wie rot was super
zum darksilver passen würde. bin davon ab da ich dann auch an die sitze
müsste und keine lösung für den teppich gefunden habe. geiler wäre das
aber auf jeden fall gewesen. wie in einer der letzten go mini zu sehen war
ist auch alcantara beige mega elegant und sieht tausendmal besser aus wie
dunkelgrau - wäre mir pers. aber zu empfindlich.

die lackierten flächen würde ich künftig in metallic spritzen lassen damit die
diversen klarlackschichten eine grössere optische tiefe erzeugen was beim
verwendeten uni schwarzen lack nicht so ganz rüberkommt. ausserdem ist
das uni megaempfindlich und man sieht alles darauf. das schwierigste teil
war das plastikteil um den schalthebel mit den cupholdern. um da die narbung
raus und die oberfläche glatt zu bekommen war zigfaches lacken und füllern
notwendig. einfaches spachteln lt. lacker nicht empfehlenswert da dieses auf
dauer reissen und abplatzen würde. auch als mini ersatzteil für über 100 euro
sauteuer.

was mini teppiche und das leder angeht haben wir beim teppich auch ins klo
gegriffen da mercedes anthrazit verwendet wurde. grau hätte besser harmoniert. der mini teppich hat einen fiesen blaustich und da man im ggstz
zu anderen autos keine lose meterware davon bekommt wirds sehr schwierig
werden einen dazu perfekt passenden farbton zu finden. mini leder gibts auch
nicht (noch nicht) als meterware aber da trifft man den panther black ton
ziemlich genau mit dem anthrazit nappa der aktuellen mercedes e klasse.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                   
Zitieren
#20

noch paar vom endzustand


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
               
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand