Beiträge: 6.966
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.02.2004
Wohnort: Irgendwo um München
•
Beiträge: 366
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2005
Wohnort: Weiden & Regensburg
äh .. kA .. 10€/tag oda so? *g*
•
Beiträge: 821
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: bei München
Hi @ all,
Kurz zur Versicherungstechnischen Situation
Kasko
ja so was kann tatsächlich versichert werden. Grundlage der Berechung für so ne Art Rennkasko is natürlich der Wert des Rennwagens - und die Zeit, die der Wagen einem "Risiko" ausgesetzt ist... Ich frag ma rein informativ an.
Unfallversicherung
Jeder, der ne Lizenz hat, is fast immer über den Motorsportverein, über den er die Lizenz inne hat, unfallversichert. Denn die allgemeinen Unfallversicherungen haben einen Ausschluss der Leistungspflicht bei Rennveranstaltungen. ( Gibt auch Krankenversicher die hier einen Ausschluss haben! -> gegebenenfalls Kleingedrucktes überprüfen! )
Wenn ich Infos habe, geb ich Bescheid
Cheers, Mäx
Proud member of the
turbo-P.I.M.L.-racing-team
•
Beiträge: 2.258
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2004
Wohnort: Egelsbach
Bevor wir über Auto und Versicherung usw. nachdenken, sollten wir uns mal auf die Geldsammlung konzentrieren. Denn ohne Moos nix los.
Gibt's Sponsoren-Einschränkungen? Tabak ist wohl klar. Darf eigentlich noch Alkoholwerbung auf den Autos fahren? Gibt es sonst ausser "Gute Sitten" Einschränkungen beim 24-h Rennen??
•
Beiträge: 1.511
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.09.2004
Wohnort: Lippstadt
Ein 24h Einsatz ist fast so teuer wie eine ganze Saison Mini Challenge.
Der Cooper S ist auch nicht so ganz geeignet wei der Hubraum mit ich glaube mit dem Faktor 1.7 multipliziert wird, ein Cooper ist so schon zu langsamm und da müsste auch das Getriebe verstärkt werden.
Um just for fun zu fahren wäre ein S schon sinnvoller, aber da würde ich den Vorschlag für 2007 machen, denn dann gäbe es die neuen Minis für die Challenge und man könnte wohl relativ günstig so einen gebrauchten Challenge Mini bekommen.
Ich bereite grad nen Cooper S für die 24h in Dubai vor, und weiss was es für ein Geld und Arbeitsaufwand ist, einfach mit nem Auto ist es nicht getan.
Gruss David
•
wenn n rennfertiges auto dasteht kriegt ihr den einsatz für 20000 euro hin! das seriengetriebe hält das rennen durch!
•
Beiträge: 1.511
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.09.2004
Wohnort: Lippstadt
Das Cooper S Getriebe schon aber das vom Cooper weiss ich nicht,
wir wollen mit einem Umgebauten Challenge Mini in Dubai Starten,
Einzige Aänderung ist ein Zusatztank, Wasser LLK Kühlschlitze in der Haube HA vom Cabrio bzw, Facelift und etwas breitere Dunlops und etvent. eine Spezielle Sperre.
•
Beiträge: 6.966
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.02.2004
Wohnort: Irgendwo um München
•