Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI im Verbrauch
#21

MaHoMey schrieb:Ich habe es getestet: Der Mini frißt von jeder Suppe gleich viel!!

Normal lag er so bei 6,88 L/100km im Durchschnitt
Super so um di 6,95 L/100km.

Hm, hab ich andere Erfahrungen. Mal ganz abgesehen davon, daß ich noch nie
Normalbenzin gefahren bin, kann ich sagen, daß mein Kleiner ca. 0,5l weniger
auf 100km verbraucht, wenn ich Super Plus anstelle von Super tanke.

Cya Oli
Zitieren
#22

Die Angaben über den EU-Normverbrauch kann man vergessen. Diese Werte werden auf einem Prüfstand, der sich in einem klimatisierten Raum befindet, nach einem nicht praxisorientierten Modus gefahren.
Wind und wetter, Strassenbeschaffenheit usw, all das wird nicht berücksichtigt. Lest mal Testberichte in diversen zeitschriften. Kaum ein Auto erreicht den Normverbrauch unter realistischen Fahrbedingungen. Nur wenn man sich sehr viel Mühe gibt und es sehr ruhig angehen lässt, dann klappts vielleicht.

Aber wer will das schon in einem Mini?

Zum Sparen hab ich einen Diesel.
Zum Spass haben den Mini!!!! Devil!
Zitieren
#23

Mein MCS schluckt so zwischen 8 und 11 Litern auf 100 km. Je nach Fahrweise. Das geht denk ich in Ordnung.

Es geht aber auch extrem sparsam. Habs neulich auf der Autobahn von den Alpen nach Würzbug mal ausprobiert. Fazit: 340 km gefahren und 6,2 Liter verbraucht. Weniger als im Prospekt steht. Bin aber auch nur zwischen 100 und 120 gefahren. Macht nicht wirklich Spass. Aber zu Testzwecken ists ok und ausserdem war viel los.

Was ich aber nicht verstehe ist der relativ hohe Verbrauch von 10-12 Litern bei Tempo 150-160 auf der Autobahn. Liegt das am schlechten CW-Wert? Da dürfte der doch eigentlich nicht so viel verbrauchen zumal die Endgeschwindigkeit bei ca 220 liegt? Selbst in den Alpen auf Passstrassen haben ich nur 9-10 Liter gebraucht obwohl ich die Berge immer voll Raufbeschleunigt habe.

Aber ist ja auch egal, weil das Autofahren soll ja auch Spass machen! Und den hat man bei sportlich schneller Fahrweise! Egal was der MCS verbraucht.
Zitieren
#24

Normalerweise fahr ich so zwischen 7,8 und 8,2 Liter - gemessen ohne BC. Minumum war 7,1 (fast nur Landstraße) Maximum 9,3 (Autobahn ohne Begrenzung, zwar nich ausschließlich aber es hat gereicht Zwinkern )

`nen Unterschied zwischen Super und Super Plus kann ich nich feststellen, weder in der Leistung noch im Verbrauch, aber die Zündkerzen machen schon was aus - Brisk: läuft etwas ruhiger aber braucht mehr. Confused

Flo
Zitieren
#25

Ich sag immer : "Was er brauch, muss er haben und das kriegt er auch!" Wenn man ein bisschen Spass haben will, dann muss man auch ein bisschen mehr reintun.
Ich bin vor meinem MC fast aussschliesslich Diesel gefahren und rechne jetzt den Verbrauch gar nicht mehr aus, sonst würden mir Tränen in die Augen schiessen Cry . Aber mein Tankwart freut sich jedenfalls über die häufigen Besuche von mir. Lol

rettet den Wald, esst mehr Biber
Zitieren
#26

kurz bevor der tank leer is, mach ich ihn wieder voll

R58 JCW coming soon Mr. Gulf
Zitieren
#27

Ich tanke jeden zweiten Tag und brauche ca. 14 Liter im Schnitt, dass heisst nie weniger und dann auch immer Super Plus. Bracht das Works S halt.

HEKTOR
Zitieren
#28

Wo ordentlich was rauskommt, muß vorher ordentlich was reingehen.


Nix Leistung, nix Verbrauch.



Der CW-Wert ist für Autobahnetappen bestimmt ausschlaggebend.

Seit ich den Digi-Tec Umbau drin habe, ist der Verbrauch gesunken. Hatte ich vorher bei fast ausschließlich auf der Bahn verfahrenen Tankfüllungen schon mal Verbräuche von errechneten 14,58, 14, und einmal 15,57 Litern, so hatte ich seit dem Umbau einen Maximalverbrauch von 13,49 Litern. Das war der Rückweg vom FST am Ring. Und da war ich wirklich flott unterwegs. Devil!

Ansonsten liegt der Verbrauch immer bei spaß-begründeten 11-12 Litern. Vorher bei 12-13 Litern. 10 Liter hatte ich auch schon ein paar mal. Kommt vielleicht auch wieder, wenn ich ein wenig gelassener mit dem Digi-Tec Spaß umgehen kann. Zwinkern

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#29

Dennis77 schrieb:Wo ordentlich was rauskommt, muß vorher ordentlich was reingehen.


Nix Leistung, nix Verbrauch.



Der CW-Wert ist für Autobahnetappen bestimmt ausschlaggebend.

Seit ich den Digi-Tec Umbau drin habe, ist der Verbrauch gesunken. Hatte ich vorher bei fast ausschließlich auf der Bahn verfahrenen Tankfüllungen schon mal Verbräuche von errechneten 14,58, 14, und einmal 15,57 Litern, so hatte ich seit dem Umbau einen Maximalverbrauch von 13,49 Litern. Das war der Rückweg vom FST am Ring. Und da war ich wirklich flott unterwegs. Devil!

Ansonsten liegt der Verbrauch immer bei spaß-begründeten 11-12 Litern. Vorher bei 12-13 Litern. 10 Liter hatte ich auch schon ein paar mal. Kommt vielleicht auch wieder, wenn ich ein wenig gelassener mit dem Digi-Tec Spaß umgehen kann. Zwinkern

Ach Dennis, ich dachte schon ich bin der Einzige der nen Verbrauch um die 13 Liter zugibt Augenrollen
Zitieren
#30

@lindi
könntest du bitte mir nen 13L aufkleber schneiden lassen? das wär lieb von dir Tongue

R58 JCW coming soon Mr. Gulf
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand