Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Nordschleifen-Zertifikat
#1

Aus zuverlässiger Quelle habe ich von der zwangsweisen Einführung des Nordschleifen-Zertifikats gehört: Jeder - absolut jeder - Teilnehmer an einem Wettbewerb auf der Nordschleife muss diese zusätzliche Berechtigung vorlegen. Zu erwerben in der Motorsport-Akademie, Kosten 500 bis 1000 €.

Wer weiß mehr? Man sollte frühzeitig gegen diesen Unfug auf die Barrikaden gehen. Oder zumindest als Zuschauer in der Nähe sein, wenn "Strietzel" Stuck von einem "Instruktor" die Feinheiten der Nordschleife erläutert bekommt...

Ich wünschte, ich könnte lachen über diese Beutelschneiderei!

Wenn einer, der mit Mühe kaum
geklettert ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär,
so irrt sich der.


(Wilhelm Busch)

[Bild: image_118681_2.png]
Zitieren
#2

Wo hast Du denn davon gehört?

Außerdem wird ja bekanntlich nichts wir so heiß gegessen wie es gekocht wird.
Ich könnte mir vorstellen, dass wenn so was tatsächlich kommt, eine A-Lizenz und Teilnahme an Veranstaltungen auf der Nordschleife in vorangegangen Jahren als Qualifikation ausreichend sind.
Zitieren
#3

PhilipHubs schrieb:...Ich könnte mir vorstellen, dass wenn so was tatsächlich kommt, eine A-Lizenz und Teilnahme an Veranstaltungen auf der Nordschleife in vorangegangen Jahren als Qualifikation ausreichend sind.

Sehe ich auch so - ne A-Lizenz sollte reichen!

Aber darüberhinaus sehe ich das nicht als "Unfug", wie Mani51 das Schreibt- das macht wirklich Sinn!
Cheers, Mäx

Proud member of the turbo-P.I.M.L.-racing-team Mr. Gulf
Zitieren
#4

...so richtig neu ist das thema aber nicht. nach dem inflationären anstieg von promi-fahrern beim 24h-rennen vor ein paar jahren, die "mal eben geschwind" 'ne lizenz gemacht haben, wurde als vorgabe zur teilnahme eine gewisse anzahl von teilnahmen und platzierungen bei der VLN gefordert.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#5

bei dem ganzen lizenz zeug sind se ja eh am umbauen. vor ein paar jahren konntest noch nen formel lehrgang machen und hattest dann sofort die internationale c lizenz wenn du ohne unfall durch bist. jetzt gibts da nur noch die nationale a lizenz und du musst erst rennen fahren wenn du die int. c willst oder es wird wie beim polo cup gemacht dass in diesem fall vw sagt dass man fähig ist das auto zu fahren.

es war bisher einfach zu easy an ne linzenz zu kommen und rennen zu fahren, auch wenn manche dazu nicht fähig waren.
wenn man halt beim 24er auf der NS mit nem 160ps fiesta rumgurkt und dann n 700ps porsch ankommt sollte man schon wissen was man macht und sein auto im griff ham.
Zitieren
#6

bei dem ganzen lizenz zeug sind se ja eh am umbauen. vor ein paar jahren konntest noch nen formel lehrgang machen und hattest dann sofort die internationale c lizenz wenn du ohne unfall durch bist. jetzt gibts da nur noch die nationale a lizenz und du musst erst rennen fahren wenn du die int. c willst oder es wird wie beim polo cup gemacht dass in diesem fall vw sagt dass man fähig ist das auto zu fahren.

es war bisher einfach zu easy an ne linzenz zu kommen und rennen zu fahren, auch wenn manche dazu nicht fähig waren.
wenn man halt beim 24er auf der NS mit nem 160ps fiesta rumgurkt und dann n 700ps porsch ankommt sollte man schon wissen was man macht und sein auto im griff ham.
Zitieren
#7

@paddy
richtig Top und trotzdem bin ich happy, noch eine C-lizenz gemacht zu haben (auf der nordschleife bei der n'ring akademie mit traudl klink als instruktorin) Yeah!

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#8

@paddy
richtig Top und trotzdem bin ich happy, noch eine C-lizenz gemacht zu haben (auf der nordschleife bei der n'ring akademie mit traudl klink als instruktorin) Yeah!

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#9

aber die bekommst ja nicht ein zweites jahr, sofern du nicht genug rennen gefahren bist. Sind glaub 5 oder 8 die man fahren muss damit man die gleiche lizenz wieder bekommt.

[Bild: patze.png]
Zitieren
#10

aber die bekommst ja nicht ein zweites jahr, sofern du nicht genug rennen gefahren bist. Sind glaub 5 oder 8 die man fahren muss damit man die gleiche lizenz wieder bekommt.

[Bild: patze.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand