Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Preisfrage (Digital-SLR)
#41

Der einzige Unterschied ist die Farbe.

Akku hält wirklich ewig, außer Du machst tausend Blitzfotos.



Kauf das Kit, Du wirst es nicht bereuen.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#42

Dennis77 schrieb:Kauf das Kit, Du wirst es nicht bereuen.
Wenn er´s da gehabt hätte, hätte ich´s vermutlich schon.
Ist noch im Zulauf, sollte also eigentlich bald eintreffen *denk*
Zitieren
#43

Dennis77 schrieb:Kauf das Kit, Du wirst es nicht bereuen.
Wenn er´s da gehabt hätte, hätte ich´s vermutlich schon.
Ist noch im Zulauf, sollte also eigentlich bald eintreffen *denk*
Zitieren
#44

Dennis77 schrieb:Akku hält wirklich ewig, außer Du machst tausend Blitzfotos.
Kauf das Kit, Du wirst es nicht bereuen.

Hi,

jetzt gebe ich auch meinen Senf dazu Smile :) Ich habe vor ein paar Monaten die 350d mit Kit-Objektiv gekauft. Für den Preis ein wirklich gutes Paket. Die 18mm Weitwinkel kann man gut gebrauchen. Auch den bereits erwähnten geringen Strombedarf (= lange Akkulaufzeit) kann ich bestätigen.

Allerdings habe ich im Vergleich mit dem Set eines Freundes (20d mit EF 17-40mm 1:4L USM) gemerkt, dass das Kit-Objektiv für die gute Qualität der Kamera eine kleine "Spaßbremse" ist. Daher habe ich mich nach einem anderen "Immerdrauf" umgesehen und bin letzlich beim EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM gelandet. Es ist deutlich schwerer als das Kitobjektiv, fängt auch bei 18mm an und die 85mm Tele reichen in vielen Fällen aus. Sehr schön ist auch der Ultraschallantrieb des Fokus (schnell und leise). Das Beste ist aber der aktive Bildstabilisator. Als Amateur war ich so etwas bisher nicht gewohnt. Man kann locker 2-3 Blendenstufen abblenden, ohne große Schwierigkeiten mit Verwackelungen zu bekommen. Das ist bei dem Objektiv durchaus nützlich, weil es nicht besonders lichtstark ist. Allerdings nuckelt der Stabilisator am Akku, so dass die Laufzeit spürbar kürzer ist. Aber es reicht immer noch ohne Probleme.
Am Wichtigsten ist mir aber, dass die Bilder deutlich besser sind als mit dem Kit-Objektiv.

Viele Grüße,
Thomas
Zitieren
#45

Dennis77 schrieb:Akku hält wirklich ewig, außer Du machst tausend Blitzfotos.
Kauf das Kit, Du wirst es nicht bereuen.

Hi,

jetzt gebe ich auch meinen Senf dazu Smile :) Ich habe vor ein paar Monaten die 350d mit Kit-Objektiv gekauft. Für den Preis ein wirklich gutes Paket. Die 18mm Weitwinkel kann man gut gebrauchen. Auch den bereits erwähnten geringen Strombedarf (= lange Akkulaufzeit) kann ich bestätigen.

Allerdings habe ich im Vergleich mit dem Set eines Freundes (20d mit EF 17-40mm 1:4L USM) gemerkt, dass das Kit-Objektiv für die gute Qualität der Kamera eine kleine "Spaßbremse" ist. Daher habe ich mich nach einem anderen "Immerdrauf" umgesehen und bin letzlich beim EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM gelandet. Es ist deutlich schwerer als das Kitobjektiv, fängt auch bei 18mm an und die 85mm Tele reichen in vielen Fällen aus. Sehr schön ist auch der Ultraschallantrieb des Fokus (schnell und leise). Das Beste ist aber der aktive Bildstabilisator. Als Amateur war ich so etwas bisher nicht gewohnt. Man kann locker 2-3 Blendenstufen abblenden, ohne große Schwierigkeiten mit Verwackelungen zu bekommen. Das ist bei dem Objektiv durchaus nützlich, weil es nicht besonders lichtstark ist. Allerdings nuckelt der Stabilisator am Akku, so dass die Laufzeit spürbar kürzer ist. Aber es reicht immer noch ohne Probleme.
Am Wichtigsten ist mir aber, dass die Bilder deutlich besser sind als mit dem Kit-Objektiv.

Viele Grüße,
Thomas
Zitieren
#46

hab heute mal gefragt wo der wesentliche Unterschied zwischen dem Kit-Objektiv und dem USM liegen.
Eigentlich ist es nur der Motor, der halt ein wenig schneller scharf stellt. Die gute Dame am Tresen meinte auf meine Frage ob das denn wirklich soviel Unterschied machen würde "nee, eher nicht". In dem Bereich, meine Meinung, brauch ich nicht zwingend nen schnellen Autofokus. Der ist mir im großen Tele-Bereich oder bei Makro-Aufnahmen wichtiger.
Ist leider auch ein Prob mit meinem 170/500er: Der Autofokus ist nicht sonderlich flott, was am Ring schonmal zu der ein oder anderen Unschärfe geführt hat Confused Aber deswegen werd ich´s trotzdem nich abgeben Wink

Zurück zum 18-55. Ich denk mal ich werde mir die 50 Euro Aufpreis zum USM sparen (gibt ja schon ne ordentliche CF-Karte für das Geld Wink ) und mir dann später mal ein etwas größeres, schnelleres Tele als Immerdrauf zulegen, z.B. das 55-200 USM.
Zitieren
#47

hab heute mal gefragt wo der wesentliche Unterschied zwischen dem Kit-Objektiv und dem USM liegen.
Eigentlich ist es nur der Motor, der halt ein wenig schneller scharf stellt. Die gute Dame am Tresen meinte auf meine Frage ob das denn wirklich soviel Unterschied machen würde "nee, eher nicht". In dem Bereich, meine Meinung, brauch ich nicht zwingend nen schnellen Autofokus. Der ist mir im großen Tele-Bereich oder bei Makro-Aufnahmen wichtiger.
Ist leider auch ein Prob mit meinem 170/500er: Der Autofokus ist nicht sonderlich flott, was am Ring schonmal zu der ein oder anderen Unschärfe geführt hat Confused Aber deswegen werd ich´s trotzdem nich abgeben Wink

Zurück zum 18-55. Ich denk mal ich werde mir die 50 Euro Aufpreis zum USM sparen (gibt ja schon ne ordentliche CF-Karte für das Geld Wink ) und mir dann später mal ein etwas größeres, schnelleres Tele als Immerdrauf zulegen, z.B. das 55-200 USM.
Zitieren
#48

ThomasB:

Also... ein 17-40 L USM mit dem Kit zu vergleichen ist auch ein wenig "unfair". Da wäre es mehr als traurig, wenn das Kitobjektiv ebenbürtig wäre. Für den Aufpreis ist das Kitobjektiv aber definitiv sein Geld wert. Fragt mal Dino. Der hat das auf seiner 300d und macht phantastische Fotos.
Bist Du mit dem 17-85 IS USM denn zufrieden? Ich hab schon öfter gelesen, daß das doch überschätzt wird, und viele nicht so zufrieden sind.



Cremi:

Keine Ahnung, ob man den Unterschied USM ja/nein wirklich so gravierend spürt. Du wirst auch mit dem "normalen" keine Probleme haben.
Das 55-200 hat Dino auch, und ist sehr zufrieden damit. Für das Geld wirklich was gutes. Solltest Du allerdings auch mal gern etwas "mehr" haben; kannst Dir mal mein 75-300 angucken. Klar, gibt auch noch bessere, aber das ist schon mal was ganz nettes.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#49

ThomasB:

Also... ein 17-40 L USM mit dem Kit zu vergleichen ist auch ein wenig "unfair". Da wäre es mehr als traurig, wenn das Kitobjektiv ebenbürtig wäre. Für den Aufpreis ist das Kitobjektiv aber definitiv sein Geld wert. Fragt mal Dino. Der hat das auf seiner 300d und macht phantastische Fotos.
Bist Du mit dem 17-85 IS USM denn zufrieden? Ich hab schon öfter gelesen, daß das doch überschätzt wird, und viele nicht so zufrieden sind.



Cremi:

Keine Ahnung, ob man den Unterschied USM ja/nein wirklich so gravierend spürt. Du wirst auch mit dem "normalen" keine Probleme haben.
Das 55-200 hat Dino auch, und ist sehr zufrieden damit. Für das Geld wirklich was gutes. Solltest Du allerdings auch mal gern etwas "mehr" haben; kannst Dir mal mein 75-300 angucken. Klar, gibt auch noch bessere, aber das ist schon mal was ganz nettes.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#50

@Dennis: also wenn du mit "mehr" die Brennweite meinst: ich hab doch schon ´n großes Rohr Pfeiff

Ähm, also, ich mein jetzt das olle 170/500er, nich daß hier jemand was falsch versteht Wink

"Bräuchte" halt was dazwischen, wobei sich das dann im Bedarfsfall halt rausstellen muß. Das alte 70/210er hab ich kaum noch benutzt, außer für Makro-Aufnahmen und das kann man bei dem lahmen Autofokus von dem Teil ohne Stativ eh fast vergessen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand