Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
@Dennis: also wenn du mit "mehr" die Brennweite meinst: ich hab doch schon ´n großes Rohr
Ähm, also, ich mein jetzt das olle 170/500er, nich daß hier jemand was falsch versteht
"Bräuchte" halt was dazwischen, wobei sich das dann im Bedarfsfall halt rausstellen muß. Das alte 70/210er hab ich kaum noch benutzt, außer für Makro-Aufnahmen und das kann man bei dem lahmen Autofokus von dem Teil ohne Stativ eh fast vergessen.
•
Beiträge: 1.377
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2005
Wohnort: Berlin
Der Unterschied mit/ohne USM ist gerade beim 18-55er gewaltig! Wenn du an das Kit mit USM rankommst, was ja eigentlich nurr für den japanischen Markt gebaut wird, wär das schon empfehlenswert.
Iss niemals gelben Schnee!
•
Beiträge: 1.377
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2005
Wohnort: Berlin
Der Unterschied mit/ohne USM ist gerade beim 18-55er gewaltig! Wenn du an das Kit mit USM rankommst, was ja eigentlich nurr für den japanischen Markt gebaut wird, wär das schon empfehlenswert.
Iss niemals gelben Schnee!
•
Beiträge: 1.121
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.12.2004
Wohnort: Hannover
Dennis77 schrieb:Bist Du mit dem 17-85 IS USM denn zufrieden? Ich hab schon öfter gelesen, daß das doch überschätzt wird, und viele nicht so zufrieden sind.
Ich bin mit dem Objektiv zufrieden, für mich bedeutet es gegenüber dem Kit eine Qualitätsverbesserung. Und Größe/Gewicht ist für mich auch ok. Allerdings habe ich keine Armada von Vergleichsobjektiven. Viel wichtiger ist jetzt für mich, an der Fotografiertechnik zu arbeiten und die Zusammenhänge besser zu verstehen. Ich habe zwar als Kind mit einer total manuellen Kamera angefangen, kenne also die "Basics", aber das reicht natürlich nicht. Zu Weihnachten gibt es noch einen vernünftigen Blitz. Aber auch das ist nur ein Hilfsmittel und keine Garantie für "gute" Fotos.
•
Beiträge: 1.121
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.12.2004
Wohnort: Hannover
Dennis77 schrieb:Bist Du mit dem 17-85 IS USM denn zufrieden? Ich hab schon öfter gelesen, daß das doch überschätzt wird, und viele nicht so zufrieden sind.
Ich bin mit dem Objektiv zufrieden, für mich bedeutet es gegenüber dem Kit eine Qualitätsverbesserung. Und Größe/Gewicht ist für mich auch ok. Allerdings habe ich keine Armada von Vergleichsobjektiven. Viel wichtiger ist jetzt für mich, an der Fotografiertechnik zu arbeiten und die Zusammenhänge besser zu verstehen. Ich habe zwar als Kind mit einer total manuellen Kamera angefangen, kenne also die "Basics", aber das reicht natürlich nicht. Zu Weihnachten gibt es noch einen vernünftigen Blitz. Aber auch das ist nur ein Hilfsmittel und keine Garantie für "gute" Fotos.
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
Zitat:Fotographiertechnik
gutes Stichwort!
Ich hab als Kind mit diesen Pocketkameras rumgespielt und später dann mit ner Canon AE1 Program von meinem Bruder viel gemacht, bis ich mir dann ne eigene (EOS 500) gekauft hab.
Ich bild mir zwar ein nicht grade die schlechteten Fotos zu machen, aber dazulernen kann man immer was. Ist halt der große Vorteil bei ner digitalen: man kann schön rumspielen und versuchen ohne gleich nen ganzen Film zu versauen.
Hab im August beim Oldtimer Grand Prix am Ring vier 36er Filme verbraten, das waren dann gleich mal knappe 100 Euro für Entwicklung. Mit ner digitalen wär´s wohl mehr gewesen

Zu Glanzeiten war ich bis zu 10 mal pro Jahr am Ring (viel VLN) und hab da auch im Schnitt ein bis zwei Filme draufgehauen.
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
Zitat:Fotographiertechnik
gutes Stichwort!
Ich hab als Kind mit diesen Pocketkameras rumgespielt und später dann mit ner Canon AE1 Program von meinem Bruder viel gemacht, bis ich mir dann ne eigene (EOS 500) gekauft hab.
Ich bild mir zwar ein nicht grade die schlechteten Fotos zu machen, aber dazulernen kann man immer was. Ist halt der große Vorteil bei ner digitalen: man kann schön rumspielen und versuchen ohne gleich nen ganzen Film zu versauen.
Hab im August beim Oldtimer Grand Prix am Ring vier 36er Filme verbraten, das waren dann gleich mal knappe 100 Euro für Entwicklung. Mit ner digitalen wär´s wohl mehr gewesen

Zu Glanzeiten war ich bis zu 10 mal pro Jahr am Ring (viel VLN) und hab da auch im Schnitt ein bis zwei Filme draufgehauen.
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
esse schrieb:Der Unterschied mit/ohne USM ist gerade beim 18-55er gewaltig!
hmm, interessant. Erklär doch mal die Unterschiede bitte.
•