10.11.2005, 10:20
esse schrieb:Der Unterschied mit/ohne USM ist gerade beim 18-55er gewaltig!hmm, interessant. Erklär doch mal die Unterschiede bitte.
esse schrieb:Der Unterschied mit/ohne USM ist gerade beim 18-55er gewaltig!hmm, interessant. Erklär doch mal die Unterschiede bitte.
cremi schrieb:ups, hab mich da am Anfang ein wenig verhauen. Das 170/500er was umgebaut werden sollte, ist ein Sigma, kein Tamron.
Die meinten ab Seriennummer 300100 (oder so) sollte es problemlos gehen, davor (meins hat irgendwas um die 21....) müßte umgebaut werden.
cremi schrieb:ups, hab mich da am Anfang ein wenig verhauen. Das 170/500er was umgebaut werden sollte, ist ein Sigma, kein Tamron.
Die meinten ab Seriennummer 300100 (oder so) sollte es problemlos gehen, davor (meins hat irgendwas um die 21....) müßte umgebaut werden.
cremi schrieb:hmm, interessant. Erklär doch mal die Unterschiede bitte.Das EF-S 18-55 ist halt extremst Plaste. Kein Metallbajonett, relativ viel Spiel im manuellen Fokus usw. Dementsprechend bescheiden, sprich lahm und laut ist auch der Motor. Bei normalen Bedingungen, bei denen der AF Motor nur wenig drehen muss, macht das nicht so viel. Aber wenn du z.B. eine für den AF schwierige Situation hast, dreht der Focus komplett zurück und sucht neu.
cremi schrieb:hmm, interessant. Erklär doch mal die Unterschiede bitte.Das EF-S 18-55 ist halt extremst Plaste. Kein Metallbajonett, relativ viel Spiel im manuellen Fokus usw. Dementsprechend bescheiden, sprich lahm und laut ist auch der Motor. Bei normalen Bedingungen, bei denen der AF Motor nur wenig drehen muss, macht das nicht so viel. Aber wenn du z.B. eine für den AF schwierige Situation hast, dreht der Focus komplett zurück und sucht neu.