Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
hallo ihr lieben
im rahmen der ersten inspektion meines MCSC wurde mir mitgeteilt, das demnächst ein geänderter überrollbügel eingebaut werden soll.der grund hierfür sei eine maßnahme im zusamenhang der geräuschbeseitigung im innenraum.
hat hierzu jemand irgentwelche infos oder erfahrungen?
Cylux schrieb:hallo ihr lieben
im rahmen der ersten inspektion meines MCSC wurde mir mitgeteilt, das demnächst ein geänderter überrollbügel eingebaut werden soll.der grund hierfür sei eine maßnahme im zusamenhang der geräuschbeseitigung im innenraum.
hat hierzu jemand irgentwelche infos oder erfahrungen?
liebe grüße
cylux
Aha, finde ich interessant. Ich habe nächste Woche meine Inspektion ... bin mal gespannt, ob mir das auch gesagt wird.
02.2002 - 04.2005 Mini Cooper 04.2005 - 07.2008 Mini Cooper S Cabrio 07.2008 - ?
VW Tiguan
finde ich interessant - denn ich hab mal ein aufgeschnittenes cabrio gesehen wo man sehr gut erkennen konnte, dass der überrollbügel tief in der karosserie verschweisst ist.. da würd mich doch mal interessieren, wie die den tauschen
...könnte es sein, dass cylux einem händler aufgesessen ist, der seinem kunden nicht das notwändige sachverständnis zutraut? ich könnte mir vorstellen, dass die überrollbügelVERKLEIDUNG getauscht wird, die vielleicht bei geöffnetem verdeck zu viele geräusche verursacht. ein heraustrennen und neu einschweißen des überrollbügels halte ich für unwahrscheinlich. wenn doch, würde ich mir an eurer stelle sehr genau überlegen, ob ich dieses fahrzeug noch haben wollte, denn das stellt schon einen gewaltigen eingriff in die chassis struktur dar.
....wenn was an meinem Auto - ich liebe diese Kiste - keine Geräusche macht, dann der Überrollbügel oder dessen Verkleidung! Gut, sitze beim Fahren ja auch nicht hinten; vielleicht hört man dort nicht nur den Wind rauschen. Aber deswegen gleich eine Totaloperation?
Nachdenkliche Grüße aus Bremen, Wolfgang
und ausserdem würde bmw nie wegen ein paar geräuschen eine (verdeckte?) rückrufaktion (und danach hört es sich an) starten, wenn dann kann man auf ein sicherheitsproblem wetten...
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.