Beiträge: 567
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 6 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.04.2003
Wohnort: Saarland
Also ich fahr auch das SFW+ in Verbindung mit der S-Speiche und finde es wirklcih nicht unkomfortabel. Ich hatte vorher das normale Fahrwerk mit Eibach Federn und das wesentlich schlimmer. Versteh gar nicht, dass viele sagen das SFW+ sei zu hart
•
Beiträge: 1.869
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2003
Wohnort: Kassel
Nö, zu hart finde ich es auch nicht, nur schwammig bei High Speed. In der Stadt ist es eigentlich nicht unkomfortabel.
mfg, Ganter
Cooper S Countryman
•
Beiträge: 2.121
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.02.2003
Wohnort: Ilsfeld
Ganter schrieb:Ich hab´s auch drin, kostet auch nicht mehr beim bestellen. Auf der landstrasse ist es ok, aber ab 180 auf der Autobahn ist es sehr "schwammig" finde ich
Jedenfalls fühle ich mich dann bei 220 abbremsen oder in welligen Kurven alles andere als sicher 
--> kann ich auch bestätigen...
•
Beiträge: 3.135
Themen: 57
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.01.2003
Wohnort: Landshut
also schwammig finde ich den kleinen bei hohen geschwindigkeiten eigentlich nicht - ich find eigentlich nur das er bei höheren geschwindigkeiten bei den autobahnen hier rund um München teilweise das gallopieren anfängt,also er hoppelt - aber wie das mit dem normalen SF ohne Plus ist, das weiß ich ned !
Flo
•
Beiträge: 1.453
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.07.2003
Wohnort: Münster
Ich muß sagen, daß mir das SFW+ doch echt zu hart war, gerade auf längeren Stecken! (Ich fahre oft zur Nordsee)
Gerade mit den 17"-Felgen.
Ich habe mich dann gegen das "+" entschieden, schließlich liegt mir was an meinen Bandscheiben...

Ich finde den MINI mit normalen SPortfahrwerk absolut hart genug, und die Kurvengeschwindigkeiten sind genauso flott!!
Bye bye MINI.
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen." Walter Röhrl
•
Beiträge: 2.936
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.04.2003
Wohnort: Hamm

Die Gewindefahrwerke sind aber nicht härter , sondern im Gegensatz zum festen SFW variabel einstellbar , und das mit wenigen Handgriffen
•
Beiträge: 458
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.10.2002
Wohnort: Arnsberg
Hallo Silvio,
bei den Strassenverhältnissen in Deiner Gegend würde ich Dir zum
SFW (preiswerte Lösung I *g*), oder zu einem Gewindefahrwerk
(preiswerte Lösung II *gg*) mit Härteverstellung raten.
Die für den Mini angebotenen Gewindefahrwerke sind alltagstauglich,
da es sich um keine Rennsportfahrwerke handelt. Wenn Du Dir
unsicher bist, dann solltest Du ein Treffen besuchen, und einfach mal
probefahren.
Gruss
minimizer
•