Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
aloha @ all
was muß ich beachten, wenn ich ein neuwagen aus den USA importieren möchte? für mich stehen da so begriffe im raum, wie Vollabnahme, Kraftfahrtbundesam, Abgasuntersuchung, etc...
für eure hilfe im voraus besten dank!
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
..also ich hatte mal mit dem gedanken spekuliert ein Fahrzeug aus Canada zu importieren. Warum Canada? Die haben einheiltich das metrische System, also immer einen metrischen Tacho. (Weniger Stress mit Umbauten)
Die Zulassung in D wäre durch eine Einzelabnahme mit Abgasuntersuchung erfolgt. Das kritischste sind die Blinkeranlagen, da die in Nordamerika grösstenteils mit der Bremslichtanlage gekoppelt sind und rot blinken.
Das ist in D nicht zulässig.
Falls kein Abgasgutachten mit ausgehändigt wird, musst du das erstellen lassen (mucho mula!)
In dem Zusammenhang solltest Du dich auch mal wg. Motorelektronik und Sprit schlau machen, da die Amis noch mit teilweise deutlich unter 90 Oktan durch die Gegend fahren.
•
Beiträge: 483
Themen: 55
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.04.2006
Wohnort: -
Scotty schrieb:Das kritischste sind die Blinkeranlagen, da die in Nordamerika rot blinken.
Das ist in D nicht zulässig.
Per Sondergenehmigung aber möglich.
•
Beiträge: 525
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2004
Wohnort: Bodensee
•
Beiträge: 1.607
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2003
Wohnort: München/Regensburg
was hast du schon wieder vor??
proud member of the Little Girl Racing Team
•
Beiträge: 193
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.10.2003
MINI: R50
Modell: One
bigagsl schrieb:aloha @ all
was muß ich beachten, wenn ich ein neuwagen aus den USA importieren möchte? für mich stehen da so begriffe im raum, wie Vollabnahme, Kraftfahrtbundesam, Abgasuntersuchung, etc...
für eure hilfe im voraus besten dank!

Das hängt in erster Linie davon ab, ob es von dem Fahrzeug auch eine europäische Ausführung gibt.
Ein Kollege hat sich einen US-Volvo XC 90 gekauft und nach Deutschland importiert und musste zum Beispiel das Fahrzeug nur beim TÜV vorführen und nichts ändern.
Es gab mal einen Händler (ich glaube Fox in Düsseldorf?), der hat alle möglichen Ami-Fahrzeuge importiert, der könnte dir mit Sicherheit helfen und Auskunft geben, was an Umrüstung erforderlich ist. (Zum Teil werden auch dank Tagfahrlicht usw. die Anzahl der nach vorne leuchtenden Lampen überschritten etc., war zum Beispiel beim Mitsubishi Eclipse der Fall)
Spooky
•
Beiträge: 994
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2004
Wohnort: BecksTown
Einfach mal bei us-cars24.de nachfragen, die machen den lieben langen Tag nichts anderes. Ich schätze mal, daß so etwas nur Sinn macht wenn es das Fahrzeug in Deutschland nicht gibt. Nur aufgrund des niedrigeren Listenpreises in den USA rechnet sich leider nicht. Unter anderem kommen da 10% Zoll und 16% EuSt auf den Preis, plus Umbauten, plus Abnahme, plus ... Und net vergessen: Bei Neufahrzeugen ist die Garantie meisst auf Nordamerika beschränkt.
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
F4Spooky schrieb:(Zum Teil werden auch dank Tagfahrlicht usw. die Anzahl der nach vorne leuchtenden Lampen überschritten etc., war zum Beispiel beim Mitsubishi Eclipse der Fall)
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
@all

vielen dank für die vielen infos, ihr habt mir sehr geholfen
p.s.: NEIN, ich will nichts importieren!
•
Beiträge: 4.755
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2003
Wohnort: Dachau
Auch die berühmten fehlenden E-Prüfzeichen machen ab und an derbste Probleme *g* Eine EG-Übereinstimmungsbescheinigung des Herstellers hilft beim Gröbsten und meistens bleibt dann nur noch die Lichtanalage übrig...
Ein Meilentacho is ja auch ned wirklich ein Thema... Die meisten haben eh beide Anzeigen drin...
///M The most powerful letter in the world!
ALT:
![[Bild: 113762_4.png]](http://images.spritmonitor.de/113762_4.png)
Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt

NEU:
•