Beiträge: 71
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.03.2006
	
Wohnort: Giessen
		
	
 
	
	
		 
 
habe den "neuen" Fahrzeugschein und den Brief hat BMW bzgl. Finanzierung meines Kleinen (kein Leasing).
Wie sieht das aus mit tüv-eintragungen??? 
Wie was wo muss in den Schein und was in den Brief? 
 
 
Schein ist klar aber wollen bei allen Teilen auch den Brief sehen, bzw. da was eintragen??
lg
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.387
	Themen: 80
	Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.10.2005
	
Wohnort: Kreis LB
		
	
 
	
	
		alle teile die du einbaust kommen in den schein
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.197
	Themen: 228
	Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.01.2005
	
Wohnort: Babenhausen / Hessen
		
	
 
	
	
		außer leistungssteigerungen, da brauchste den brief !
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.218
	Themen: 50
	Gefällt mir erhalten: 12 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 28.01.2005
	
Wohnort: lörrach / marburg / nürburg
		
	
 
	
	
		ja umbauten werden immernoch unter feld 21 oder war es 22 eingetragen...
 
 
was ich so scheiße an den neuen scheinen finde, dass nurnoch die bereifung eingetragen wird, die bei auslieferung montiert war...wenn ich jetzt ne orginal mini felge in ner anderen größe montiere...sei es just4fun oder für die winterschlappen...dann schaut es für einen polizisten,der keinen pc hat so aus also ob ich verkehrswiedrig unterwegs sei...würd mal echt gern wissen, wer sich so eine scheiße ausgedacht hat...
 
 
schönen abend...
 
	
º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º° newbee  °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º    
 leider ohne MINI
 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.387
	Themen: 80
	Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.10.2005
	
Wohnort: Kreis LB
		
	
 
	
	
		[MkM]Ghost schrieb:außer leistungssteigerungen, da brauchste den brief !
 
Telefonat mit Alfred(Hitec) schrieb:Ich: Brauch ich auch den Brief?
Er: Nene nur den Schein
 
weis da einer sicher bescheid wie das beim neuen schein/brief ist?
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.492
	Themen: 83
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.12.2003
	
Wohnort: Berlin
		
	
 
	
	
		also ich hab Distanzscheiben abnehmen lassen, die müssen nirgendwo eingetragen werden,da soll ich nur den TÜV Zettel mit mir rumschleppen.
Dann hab ich mir ne andere Reifengröße abnehmen lassen und da meinte der Prüfer dat muß sofort in den Brief. Nach 2 Stunden gewarte in der TÜV Hauptniederlassung mit dem Brief meinten die ick muß gar nix eintragen lassen, kostet nur Geld. Ich soll einfach die Prüfberichte ins Auto packen und gut iss.
Soviel zum TÜV - die haben echt ne macke
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.338
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 11.10.2005
	
Wohnort: Mühldorf am Inn
		
	
 
	
	
		Paddy87 schrieb:alle teile die du einbaust kommen in den schein
mhhh 

 Also soweit ich es weiss, wird nix mehr in den Schein eingetragen sondern man bekommt immer Zettel vom TÜV u die darf man dann mit rumschleppen.
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.184
	Themen: 246
	Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.02.2003
	
Wohnort: Anröchte
		
	
 
	
	
		Mein JCW-Kit kam auch "nur" in den Brief. Ob etwas überhaupt eingetragen werden muß, liegt wohl im Auge des TÜVlers bzw. des jeweiligen TÜV-Dienstes. Bei mir stand je nachdem ob ich beim RW-TÜV oder bei der Dekra war, daß es umgehend eingetragen werden muß, oder auch nur, daß ich die Unterlagen mitführen muß. Auch hatte ich mal die Formulierung, daß ich es bei nächster Gelegenheit eintragen lassen soll. Laut TÜV-Prüfer heißt das, daß ich es eintragen lassen kann, wenn ich eh mal zum Straßenverkehrsamt muß.
	
	
	
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.389
	Themen: 46
	Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.03.2005
	
Wohnort: Berlin
		
	
 
	
	
		Dennis77 schrieb:...daß ich es eintragen lassen kann, wenn ich eh mal zum Straßenverkehrsamt muß.
 
so isses eigentlich richtig ! Man muß die Sachen nicht sofort in den Brief eintragen lassen. Wenn man aber dann z.B. zum RegelTÜV fährt oder den MINI verkauft, also irgendwie auf der KFZ Stelle ist, dann muss man alles eintragen lassen. Sonst reichen diese Wische vom TÜV, die man immer dabei haben muss...
	
 
	
	
Stell Dir vor, Du gehst in Dich und keiner ist da !            
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 237
	Themen: 60
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.04.2005
	
Wohnort: hamburg
		
	
 
	
	
		hab ich das richtig verstanden das der wagen im leasing läuft ???
wenn ja  muß (meines wissens) allen eintragungen die leasing zustimmen ...(am besten schriftlich)
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •