Beiträge: 1.980
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2006
Wohnort: Linz/Bayern
hallo leute!
hab mir gestern bei ebay ne schaltwegsverkürzung gekauft die den schaltweg um 25% reduzieren soll!
meine frage: taugt das teil was?
hat jemand sowas verbaut und wenn ja welche erfahrungen hat er damit gemacht!
ist der einbau wirklich so kinderleicht wie beschrieben?
soll ich das teil am besten gleich wieder verkaufen

?
hier der link
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...3APIC&rd=1
lg
phil
•
Beiträge: 3.237
Themen: 78
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2002
Wohnort: Wien
mein 30,- shortshift von ebay (der selbe den du hast) ist mitlerweile auch schon des längeren verbaut und ich kann nur sagen: TOP! die schaltwege sind um einiges kürzer geworden. klar ist es nicht einfacher geworden zu schalten aber ich bin weit davon entfernt zu sagen: boah wie hakelig. allerdings werde ich den schaltknauf noch mit powerknete oä am schaltstock befestigen - denn beim ruckartigen schalten hatte ich schon 2x den schaltknauf in der hand. nich so pralle. wobei preis/leistungsmäßig das ding natürlich erste sahne ist.
was den einbau anbetrifft: von kinderleicht kann nicht die rede sein. all zu schwer ist es aber auch nicht. wer eine bühne hat und nicht gerade bei jedem problem verzweifelt kommt da schon druch. es gibt ja auch eine einbauanleitung
fazit: jederzeit wieder!
viel spaß beim basteln
markus
•
Beiträge: 1.980
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2006
Wohnort: Linz/Bayern
bühne? oje muss ich da von unten ran oder wie? dachte das geh alles ausm innenraum?
ansonsten müsst ich zum mechanikerfreund fahrn
•
Beiträge: 969
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: NRW
ich habe ihn auch schon seit über 1 jahr verbaut
und bin sehr zufrieden.
•
Beiträge: 3.237
Themen: 78
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2002
Wohnort: Wien
du musst von unten und von oben ran.
gruß
•
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
Und von hinten und von vorne
Hab ihn auch drin, Schaltknauf neu befestigen ist ein MUSS
•
Beiträge: 1.980
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2006
Wohnort: Linz/Bayern
aber zu schwierig is der einbau dann nich? und irgendein spezielles werkzeug brauch ich nich oder?
lg
phil
•
Beiträge: 3.237
Themen: 78
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2002
Wohnort: Wien
also ich bin auch kein kfz mechaniker und hab das auch geschafft. dann braucht ihr halt ne stunde mehr oder verzweifelt mal ne runde. learning by doing, den weg hab ich auch beschritten
markus
•
Beiträge: 969
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: NRW
chrisb101 schrieb:tach,
hab zwar so n teil noch net eingebaut aber interesse hat ich schon. nur beim thema einbau hab ich dann kapituliert. 
lies mal hier: newmini-technik
hört sich für mich als nicht kfz-mechaniker irre stressig an. 
gruss
chris
habe ich es schwer beschrieben
es ist echt gut machbar.
man muß sich nur zeit nehmen.
•