Beiträge: 4.755
	Themen: 29
	Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.08.2003
	
Wohnort: Dachau
		
	
 
	
	
		ich weiß es zwar nicht, aber es könnte durchaus sein, dass die Achslast zugenommen hat und die Felgen dementsprechend nicht mehr die Sicherheit bieten unter Extrembedingungen...
Könnte so sein, wäre ja auch nicht das erste Mal dass sowas der Fall ist, ich denke da z.B. an den Siebener, den Fünfer, den 3er etc. ...
Oftmals sind die Felgen nicht zulässig, obwohl der Lochkranz stimmen würde. Ich glaube mich erinnern zu können dass es sogar den Fall gegeben hat bei BMW, dass aus Sicherheitsgründen ein Nachfolgemodell nen anderen Nabendurchmesser bekommen hat um zu vermeiden dass trotz Verbot die Felgen montiert werden...welches Modell des war, daran kann ich mich aber leider nimmer erinnern...
 
An dem was auf getarnten Fahrzeugen montiert ist würde ich mich aus o.g. Grund nicht orientieren. Die Fahrzeuge sind als Versuchsträger zugelassen und damit darf man eigentlich alles bewegen, z.B. auch mal ohne Kat *g* oder dergleichen... Gleiche Designs mit unterschiedlichen Maßen/Zulassungen sind übrigens auch nichts ungewöhnliches...
	
	
	
///M The most powerful letter in the world!
 
ALT: 
![[Bild: 113762_4.png]](http://images.spritmonitor.de/113762_4.png)
 Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt 

  NEU: 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.970
	Themen: 119
	Gefällt mir erhalten: 40 in 40 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 31.12.2004
	
Wohnort: WN
		
	
 
	
	
		Carbonium schrieb:Gleiche Designs mit unterschiedlichen Maßen/Zulassungen sind übrigens auch nichts ungewöhnliches...
das lässt sich ja leicht feststellen, wenn die Felgen für R50/53 und R56 die selbe Teile-/Bestellnummer haben. 
Da der "alte" in Form des Cabrios noch weiterproduziert wird, halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass es sich jeweils nur um ein und dasselbe  Felgen-Modell handelt.
Wenn es technische Gründe hätte, würden die das garantiert nicht machen; die Verwechslungsgefahr wäre viel zu groß - und damit das Haftungsrisiko für BMW - wenn ich mal 1 und 1 zusammenzähl...
Bin mal gespannt auf den Zubehörkatalog....Stichwort Kompletträder...
(Von der Qualität so mancher 
zugelassener Felge aus dem freien Handel gar nicht zu reden...)
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.970
	Themen: 119
	Gefällt mir erhalten: 40 in 40 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 31.12.2004
	
Wohnort: WN
		
	
 
	
	
		Achslasten--------R53----------R56 MCS
v/h---------------890/760-----885/755
zul. Ges.gewicht:
--------------------1570--------1580
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 770
	Themen: 23
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.05.2004
	
Wohnort: 4050 Traun
		
	
 
	
	
		Flitzi schrieb:Achslasten--------R53----------R56 MCS
 
v/h---------------890/760-----885/755
 
zul. Ges.gewicht:
--------------------1570--------1580
 
 

  UND??? Vergleich einer bitte mal den R53 MCS mitn MCS Cabrio...
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		Wie gesagt, MINI will neue Felgen verkaufen. Eine StVZO die Adapterplatten zulässt, lässt wahrscheinlich auch (nach Prüfung) Felgen vom Vorgängermodell zu. Ich würde sagen abwarten und wenn der neue Kleine da ist mit den Felgen zum TüV.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 483
	Themen: 55
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.04.2006
	
Wohnort: -
		
	
 
	
	
		lindiman schrieb:Wie gesagt, MINI will neue Felgen verkaufen.
Kommen die noch?
Die die man bis jetzt gesehen hat, gab es ja irgendwie schon.... 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 770
	Themen: 23
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.05.2004
	
Wohnort: 4050 Traun
		
	
 
	
	
		lindiman schrieb:Eine StVZO die Adapterplatten zulässt...
 
exisitiert nicht!
 
 
 
 Du hast vergessen dass es hier ein Chapter Austria gibt!
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.533
	Themen: 158
	Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.12.2004
	
Wohnort: uninteressant
		
	
 
	
	
		Carbonium schrieb:Ich glaube mich erinnern zu können dass es sogar den Fall gegeben hat bei BMW, dass aus Sicherheitsgründen ein Nachfolgemodell nen anderen Nabendurchmesser bekommen hat um zu vermeiden dass trotz Verbot die Felgen montiert werden......
 
glaub ich eher weniger, da zum beispiel die WebSpoke für beide, R52 und R56, erhältlich ist. Gaube nicht das es zwei verschiedene Felgen sind.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.970
	Themen: 119
	Gefällt mir erhalten: 40 in 40 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 31.12.2004
	
Wohnort: WN
		
	
 
	
	
		die 53 schrieb:glaub ich eher weniger, da zum beispiel die WebSpoke für beide, R52 und R56, erhältlich ist. Gaube nicht das es zwei verschiedene Felgen sind.
sag ich doch ! 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •