Beiträge: 1.607
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2003
Wohnort: München/Regensburg
cremi schrieb:Schätze mal der Markt ist zu dünn als das Naben für den MINI angeboten werden 
klar gibts da was passendes, die diversen rennminis haben ja auch solche lenkräder in unterschiedlichsten ausführungen... aber mit TÜV gibts halt nix...
ich kenne 2 strassenzugelassene autos die solche lenkräder haben... allerdings haben auch beide einen kompletten überrollkäfig, und mit sicherheit einen guten draht zum tüv....
proud member of the Little Girl Racing Team
•
Beiträge: 344
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.02.2004
Wohnort: Münster (nähe)
ventura schrieb:... und der scheint straßenzugelassen zu sein..
mit dem sitz und dem käfig 100%ig nicht zugelassen! nicht als normales fahrzeug.
mach damit mal einen schulterblick ... geht nicht da ist der seitenkopfschutz des sitzes.
versuch mal schnell (ohne übung) aus dem auto zu kommen ... geht auch nicht (da ist die seitenvertrebung des käfigs).
versteh mich jetzt nicht falsch, aber solche sachen gehören in den motorsport und können unter umständen bei einem alltagsunfall (ohne helm usw.) nach hinten losgehen.
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
straßenzulassung mit überollkäfig

geht auch ne soviel ich weiß
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
MC Philipp schrieb:...und können unter umständen bei einem alltagsunfall (ohne helm usw.) nach hinten losgehen.
z.b den überollkäfig im kopf
ist eigentlich der verlängerte schaltknauf im straßenverkehr zugelassen, oder bildet der auch ein verletzungsrisiko ?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.08.2006, 18:20 von
die 53.)
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
das Ding hat schon ne Straßenzulassung (allerdings hat sich die sport auto seinerzeit auch schon gefragt wie Schäfer das hinbekommen hat. Das Lenkrad ist soweit ich mich erinnern kann sogar abnehmbar). Aber als Tuning-Betrieb hat man halt in gewisser Weise andere Möglichkeiten ne Sondergenehmigung zu bekommen für Dinge, die für unsereins quasi unmöglich sind
•
Beiträge: 3.287
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.02.2005
Wohnort: 5318 Mandach
Es gibt mittlerweile TÜVs in Deutschland, die ein QuickOut Lenkrad als Wegfahrsperre eintragen.

Für meine Begriffe ist das schon grenzwertig, weil ein QuickOut dafür nun mal nicht gemacht ist.

Dafür hab im Seven ganz legal ein 10" Lenkrad eingetragen - das wird im Mini sicherlich an Dinger der Unmöglichkeit werden.
01001001 00100000 01101000 01100001 01110100 01100101
00100000 01101101 01111001 00100000 01001010 01000011
01010111 00100000 01000011 01101100 01110101 01100010
01101101 01100001 01101110
•