30.01.2006, 23:08
Schönen guten Abend.
Ist ja immer so. Wenn was kaputt geht, dann zum richtigen Zeitpunkt.
Eben hats "klack" gemacht, und Bild und Ton bei meinem TV (Philips 32 PW 9763/32) waren weg.
Der kommt also morgen in die Klinik.
Sollte da nix mehr zu machen sein, bzw. nur zu einem horrenden Preis, muß also was neues her.
Damit ich dann nicht ganz dumm dastehe; was kaufen?
Plasma, LCD, Röhre, Beamer?
Ich möchte; möglichst geringe Folgekosten. Wenn da also alle X Wochen eine neue Birne für den Beamer fällig ist, für einen Haufen Kohle, dann ist das nix. Außerdem ist das Teil ein Alltagsgerät, da muß TV gucken, DVDs, Playstation drauf gehen. Ich will nicht extra verdunkeln. Möglichst leise ist auch nett, also keine Lüfter. Damit sind die Beamer schonmal durch, denke ich. Muß ist die Größe vom Bildschirm, sollte nicht kleiner als jetzt sein. Momentan müßten das so 80 cm sein, denke ich. Muß ich gleich mal messen.
Also; was ist gut, was macht Sinn?
Preisobergrenze? Keine Ahnung. Für den Philips hab ich damals 1000 DM hingelegt. Bekommt man heutzutage was gutes für 500 Euro???
Ist ja immer so. Wenn was kaputt geht, dann zum richtigen Zeitpunkt.

Eben hats "klack" gemacht, und Bild und Ton bei meinem TV (Philips 32 PW 9763/32) waren weg.
Der kommt also morgen in die Klinik.
Sollte da nix mehr zu machen sein, bzw. nur zu einem horrenden Preis, muß also was neues her.
Damit ich dann nicht ganz dumm dastehe; was kaufen?
Plasma, LCD, Röhre, Beamer?
Ich möchte; möglichst geringe Folgekosten. Wenn da also alle X Wochen eine neue Birne für den Beamer fällig ist, für einen Haufen Kohle, dann ist das nix. Außerdem ist das Teil ein Alltagsgerät, da muß TV gucken, DVDs, Playstation drauf gehen. Ich will nicht extra verdunkeln. Möglichst leise ist auch nett, also keine Lüfter. Damit sind die Beamer schonmal durch, denke ich. Muß ist die Größe vom Bildschirm, sollte nicht kleiner als jetzt sein. Momentan müßten das so 80 cm sein, denke ich. Muß ich gleich mal messen.
Also; was ist gut, was macht Sinn?
Preisobergrenze? Keine Ahnung. Für den Philips hab ich damals 1000 DM hingelegt. Bekommt man heutzutage was gutes für 500 Euro???
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl