Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

8x17 ET35 ?
#1

Paßt 8X17ET35 auf den Cooper oder wäre ET45 besser?Da ich neu bin suche ich eine Alufelge diese sollte ein Hammer Tiefbett haben und brutal aussehen also nicht alltäglich sein Lol was könntet ihr mir da empfehlen Confused: Fotos wären super Zwinkern
Zitieren
#2

also ich hab 8,5x17ET35 geht mit bissl nacharbeiten der radkästen ohne grosse probleme....

wenn du felgen suchst die tiefbett haben....schau mal hier rein http://www.felge.de Smile :)

[Bild: atomo.gif]

Die andere Seite, die dunkle Seite .......

Ach Yoda...halt die Klappe und iß deinen Toast
Zitieren
#3

Was meinst Du genau mit nacharbeiten?Ich habe keine Lust am Blech rum zu doktern!Was mußte bei Dir genau gemacht werden?
Zitieren
#4

eek! blech doctern......nene....lass ma stecken....innenkotflügelkante etwas abschneiden und die innenradhäuser mitm heissluftfön leicht nach innen verformen....dann noch 1cm federwegsbegrenzer...dass man auch 4 leute mitnehmen kann....das wars Smile :)

ergebniss....siehe mein profil Smile :)

[Bild: atomo.gif]

Die andere Seite, die dunkle Seite .......

Ach Yoda...halt die Klappe und iß deinen Toast
Zitieren
#5

[Lehrmeistermodus an]
PKW-Felgen sind immer Tiefbettfelgen. Smile
Lediglich LKW-Felgen sind keine Tiefbettfelgen.
[/Lehrmeistermodus aus]

Die Bezeichnung Tiefbettfelge gibt Auskunft über die Form des Felgenbetts. Sowohl Stahlfelgen als auch Leichtmetallfelgen bei Pkw sind Tiefbettfelgen im weiteren Sinne. Der Ausdruck Tiefbettfelge stammt von der Vertiefung im Felgenbett, die notwendig ist, um die Montage der Reifen zu ermöglichen.

Der Ausdruck Tiefbettfelge wird auch für Felgen mit geringer Einpresstiefe benutzt. Dieses "Tiefbett" (am Felgenrand) ist bei vielen Leichtmetallfelgen von außen gut sichtbar und in vielen Fällen, zur optischer Aufwertung, poliert.
Zitieren
#6

herr lehrmeister....ich glaub er meinte das bissl anders Zwinkern

[Bild: atomo.gif]

Die andere Seite, die dunkle Seite .......

Ach Yoda...halt die Klappe und iß deinen Toast
Zitieren
#7

boah, da nimmste mir eiskalt den Wind aus den Segeln. Wink

aber auch ich musste gerade dazu lernen:

Die Felgenschüssel wird mit mehreren Schrauben mit dem Radnabenflansch verbunden oder bei Rennfahrzeugen zentral verschraubt. Sie ist mit dem Scheibenrad verbunden, das den Reifen trägt. Um die Montage eines Reifens zu ermöglichen, ist das Scheibenrad bei der veralteten Trilex-Felge über den Umfang dreigeteilt oder hat ein Tiefbett oder ein einseitig abnehmbares Felgenhorn. Seltener sind zwei Scheibenradhälften, die mit Abdichtung versehen mit der Schüssel verschraubt werden. Standard auch bei Nutzfahrzeugen (als Steilschulterfelge) ist heute die einteilige Tiefbettfelge. Hierbei ermöglicht das Tiefbett die Montage des schlauchlosen Reifens. Eine rundumlaufende Sicke (Hump) ist meist beiderseits des Tiefbetts eingepresst und verhindert, dass der Reifen auch bei großen Seitenführungskräften in das Tiefbett abrutscht und plötzlich Luft verliert.
Zitieren
#8

Danke man lernt nie aus hilft aber glaub ich wenig weiter Zwinkern
Zitieren
#9

@lulu 011: Hast Du nen Golf oder nen MINI? Zwinkern MINI oder ? Dann montier lieber was "dezentes"! Das mit dem Tiefbett is so ne Sache....

Jetzt im ernst, von BROCK gibts craase Tiefbett Felgen, ansonsten würd ich einfach mal nach Felgen kucken die auf POLO LUPO usw passen, 4*100 Lochkreis, brauchst halt wahrscheinlich ne Einzelabnahme aber hast dann was besonderes Big Grin
Zitieren
#10

Habe meine Wahl getroffen Brock B9 in 8,5X17 :!: Nur mit welchen Reifen?215 oder225 was meint ihr Confused:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand