Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
ups, Tippfehler, ist ´n 16"
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
http://www.felgenlager.de :
DUNLOP SPWINTER 175/60 R16 82 H DSST-M+S AUSFÜHRUNG 119.00 €
•
Jetzt hab ich grade mal nachgesehn, die Reifenauswahl ist ja wirklich nicht berauschend.... Wie wühre denn die Alternative bei 195ern? Ist das dann ein 195/55 16? Da gibts bedeutend mehr reifen für.... Ich weiß, dann müsste ich andere Felgen nehmen, währe aber nicht das Problem. Der Händler hat im Keller noch welche von nem Vorführwagen, fielleicht rückt er die ja raus?!
•
Ich würde auch die breitere Variante empfehlen (6,5x16) und dann 195/55 oder 205/50 Winterreifen aufziehen.
Sieht besser aus und die Auswahl an Reifen ist auch größer.
Nur wenn man mit dem "S" Ketten benötigt, muß man die schmalen 5,5x16 mit der mickrigen 175er Bereifung nehmen...
•
Beiträge: 10
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2006
Wohnort: Wurzen
Thema aufwärm....
Ganz nebenbei bin ich im Winter lieber so schmal wie möglich bereift....bin viel zum Snowboarden mit meinem Cooper (mit Dachgepäckträger

) und da ist schmaler einfach besser auf Schnee.
Jetzt bekomme ich bald ein MCS und war echt entsetzt ... gibts die Felgen auch bei nem freien Händler und muss es unbedingt mit Runflat sein
•
Das mit dem "je schmäler desto besser" im Winter ist eine überholte Weisheit.
Die neue Generation von Winterreifen ist so gut, dass durchwegs mit den breiteren Reifen bessere Ergebnisse als mit den schmalen erzielt werden (siehe auch aktuelle Winterreifentests) => go for 195/55/16 (ausser du brauchst Ketten).
•
Beiträge: 7.665
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 25 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.01.2003
Wohnort: Backnang
wohi schrieb:Das mit dem "je schmäler desto besser" im Winter ist eine überholte Weisheit.
Kann ich nur zustimmen. Hab' im Winter immer maximal eine Grösse kleiner als im Sommer gehabt (manchmal sogar die gleiche) und bin damit bisher immer im wahrsten Sinne des Wortes gut gefahren...
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Aktueller Tipp: Pirelli W210Sottozero 195/55/16H
Kosten bei ReifenDirekt momentan knapp über 100 Euro....
Ich bin froh dass ich die Dunlop WinterSport endlich los bin !!!
•
Beiträge: 4.218
Themen: 50
Gefällt mir erhalten: 12 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.01.2005
Wohnort: lörrach / marburg / nürburg
wohi schrieb:Das mit dem "je schmäler desto besser" im Winter ist eine überholte Weisheit.
Die neue Generation von Winterreifen ist so gut, dass durchwegs mit den breiteren Reifen bessere Ergebnisse als mit den schmalen erzielt werden (siehe auch aktuelle Winterreifentests) => go for 195/55/16 (ausser du brauchst Ketten).
was sind das für tests...
die alte weisheit besagt, dass es sinnvoll ist auf schnee und eis möglichst viel druck auf eine kleine fläche zu bekommen warum sich das bei den neuen reifen ändern sollte ist mir nicht ganz klar...
º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º° newbee °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º
leider ohne MINI
•