26.02.2006, 04:15
kleinerSchelm schrieb:Bis wann geht denn bei unserem Verein ein Geschäftsjahr ?
Vom 1.1. bis 31.12. oder immer bis zur nächsten Hauptversammlung ?
Steht in der Satzung. Einfach mal nachlesen.

Die bisherigen Ausgaben in diesem Jahr für Webhosting, Kontoführungsgebühren sind in den zu beschließenden Haushaltsentwurf enthalten.
Diese Ausgaben im zweistelligen Bereich sind wohl nicht vergleichbar mit einer Ausgabe, die aus dem zu versteuernden Vermögen des CN geleistet werden soll. Ausserdem hat wohl die Mitgliederversammlung durchaus auch ein Recht darauf zu bestimmen, ob eine Veranstaltung für Nicht-Chapter-North-Mitglieder und Werbeveranstaltung für BMW/Mini aus Mitteln des Vereins getätigt werden soll. Immerhin haben wir für diesen Überschussbetrag viel arbeiten müssen und richtig schön Steuern zu zahlen.
Ich kann mich noch allzugut an den Aufschrei für die Spende über 250,- Euro zugunsten eines gemeinnützigen Vereins erinnern. Und jetzt auf einmal soll so aus der Hüfte ein Mietvertrag für eine Veranstaltung geschlossen werden, ohne dass ein Mietvertragsentwurf vorliegt? Bisher scheint es da ja nur ein Angbot geben, aus dem noch nicht einmal hervorgeht, ob dieser Preis exclusive oder inklusive Umsatzsteuer ist.
Wenn jedoch die Zeit drängt, kann dann nicht jemand von den Projektbefürwortern den Vertrag abschließen? Wurde in 2005 genauso praktiziert.

Sobald die Kalkualtion für die HMD 2006 vorliegt und dann im Haushaltsentwurf mit aufgenommen wird, kann der Chapter-North e.V. ja in diesen Vertrag eintreten. Damit wäre doch alles absolut wasserfest.