Beiträge: 3.515
	Themen: 96
	Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
	Registriert seit: 24.04.2004
	
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
		
	
 
	
	
		Servus!
Ich hatte diese Streben als erstes eingebaut (vor Dom- Querstrebe)
und der Unterschied ist wie Tag und Nacht!
Da ich vom umstieg Cooper auf den CooperS vom Fahrverhalten mächtig entäuscht war,
kamm diese möglichkeit am schnellsten und auch günstigsten!
Wie schon geschrieben:
Wer die Gewinde hat, soll die ca. 15-18€ investieren!!
feschtag der auch "Der Räuberhotzenblotz der Kurvenräuber" genannt wird!
	
	
	
Owner of the 
r53-forum.de for the 1. Generation.
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 643
	Themen: 79
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.03.2003
	
Wohnort: nähe Stuttgart
		
	
 
	
	
		Hab die Teile jetzt hier aufm Tisch liegen... kann ich da zum befestigen auch ganz normale M6 Schrauben nehmen??
	 
	
	
S WILL DOCH NUR SPIELEN...
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.104
	Themen: 20
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.02.2005
	
Wohnort: HIGhlands
		
	
 
	
	
		Wieviel hast du denn dafür bezahlt und wie heißen die Streben nun genau, damit der Typ hinterm Tresen gleich weiß was ich meine?
 
 

 Gruß Hawk
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.387
	Themen: 80
	Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.10.2005
	
Wohnort: Kreis LB
		
	
 
	
	
		Hawk schrieb:Wieviel hast du denn dafür bezahlt und wie heißen die Streben nun genau, damit der Typ hinterm Tresen gleich weiß was ich meine?
 
 
 Gruß Hawk
 
einfach mal den link von feschtag anklicken. dann bissel nach unten scrollen und siehe da :
 
ET Nr. für die streben vom cabrio: links bzw rechts: 
51617123515 
51617123516 
im ETK von BMW Cabrio - Diverse Karosserieteile- Bildtafel 51 5493 
 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.607
	Themen: 18
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 31.07.2003
	
Wohnort: München/Regensburg
		
	
 
	
	
		Hamsterbacke schrieb:Und für alle, die einen vor dem Produktionsdatum des Cabrios haben ist es ebenfalls nett. Stichwort: Nietmuttern.
und wie kommt man da hinters blech? 
	 
	
	
proud member of the Little Girl Racing Team
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.104
	Themen: 20
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.02.2005
	
Wohnort: HIGhlands
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 821
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.07.2004
	
Wohnort: bei München
		
	
 
	
	
		Ford Prefect schrieb:und wie kommt man da hinters blech? 
Hi F. Prefect,
"hinters Blech" brauchst Du da nirgends. Auf der Fahrerseite wäre es ein Vorteil, den innenkotflügel kurz rauszunehmen. Dann kommt man auch an " dieeineschraube" dran und kann die festziehen. 
Ansonsten sind die Dinger in 20 Min. verschraubt. 
Cheers,
(Slartibartfas)
P.S. Is n riesen Unterschied, wenn die Teile verbaut sind! 
	 
	
	
Proud member of the 
turbo-P.I.M.L.-racing-team 
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.607
	Themen: 18
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 31.07.2003
	
Wohnort: München/Regensburg
		
	
 
	
	
		äh... aber bei dir waren die bohrungen samt gewinde doch schon drin oder? Trotz prefacelift.... 
 
Bei mir is da aber absolut garnüscht, also müssten da erst irgendwelche muttern drangenietet werden... bleibt die frage wie man da hinkommt...
Is aber auch erstmal wurscht, solang´ ich hinten noch stabi-los bin brauch ich mir wohl über die versteifung vom vorderwagen keine gedanken zu machen...
	 
	
	
proud member of the Little Girl Racing Team
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.387
	Themen: 80
	Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.10.2005
	
Wohnort: Kreis LB
		
	
 
	
	
		ich werd mal morgen beim freundlich reinzwitschern und nachfragen 
 
bei mir sind die löcher ja drin 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.607
	Themen: 18
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 31.07.2003
	
Wohnort: München/Regensburg
		
	
 
	
	
		du hast doch vorne auch schon dom- und querlenkerstrebe oder? Da werf ich dann jetzt mal ´ne naive frage in den raum: 
die summe dieser ganzen versteifungsmassnahmen sollte den kleinen ja eher noch mehr untersteuern lassen, was den fahrdynamik-junkies ja eigentlich nicht so entgegenkommen sollte...?
	 
	
	
proud member of the Little Girl Racing Team
	
	
	
 
	
 
	
	  •