Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
also ich greif auch am ölfilter ab
normal sind 90C, bei landstraße ~100
auf der autobahn auch mal 110...
und selbst am samstag auf der nordschleife bin ich nich über 120 rausgekommen
und ja, der punkt wo man den sensor sitzen hat macht was aus
zum einen an der temperatur und zum anderen an der trägheit ( an der ölablass schraube solls wohl bischen träger sein )
Das Öl ist am heißesten, wenn es von unten an den Kolben gespritzt wurde (Kühlung der Kolben). Danach sammelt es sich in der Ölwanne. Aus der Ölwanne wird es gepumpt zu Ölfilter und Ölkühler oder erst Ölkühler und Ölfilter ? dann durch den Motor ....
So in etwa zumindest. Demnach sollten an unterschiedlichen Messpunkten unterschiedliche Temperaturen zu messen sein. In der Ölwanne (VDO - original Mini-Kit) mit die höchsten Öltemperaturen.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
minti schrieb:Das Öl ist am heißesten, wenn es von unten an den Kolben gespritzt wurde (Kühlung der Kolben). Danach sammelt es sich in der Ölwanne. Aus der Ölwanne wird es gepumpt zu Ölfilter und Ölkühler oder erst Ölkühler und Ölfilter ? dann durch den Motor ....
So in etwa zumindest. Demnach sollten an unterschiedlichen Messpunkten unterschiedliche Temperaturen zu messen sein. In der Ölwanne (VDO - original Mini-Kit) mit die höchsten Öltemperaturen.
ich weiß ja nicht wie tief die ölwanne ist bzw wie viel öl da drin steht. aber da die ablassschraube ganz unten ist müsste da das kühlere öl sein. (warm oben drauf kühleres öl sinkt ab) ka wie groß die unterschiede da sind und ob die "öltiefe" überhaupt groß genug ist um da n unterschied zu merken
mal warten bis jemand was schreibt der sich mit dem ölkreislauf auskennt
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.