Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Birnchen der Leseleuchten wechseln
#1

Grüezi wohl!

Das mag euch vielleicht als eine dumme Frage vorkommen, aber ich wüsste mal gerne, wie man die Birnen der Leselampen austauscht. Ich hab nämlich für den Fußraum, den Kofferraum und die Innenbeleuchtung blaue Standlichter und blaue Soffittes, deren Ein´bau kinderleicht war, gekauft. Auch die Birnen im Fußraum waren mit einem Schraubenzieher schnell draußen und ersetzt. Nur an die Birnen der Leselmampen kommt man sehr schlecht dran. Ich hab gezogen wie ein Ochse, aber die sind nicht rausgegangen. Dann hab ich die zwei Schauben entfernt und den ganzen unteren Teil des Platikgehäuses weggemacht und dachte, man könne sie von hinten rausdrücken, aber jetzt sind die in so einer schwarzen Plastikfassung und ich drau mich nicht, die ganze Fassung rauszudrücken. Ist die Fassung nicht irgendwie an Metallkontakte hingelötet? Kann mir da bitte jemand weiterhelofen, auch wenn ihr vielleicht über mein Problem lachen mögt??

Vielen Dank schonmal.

Gruß
Zitieren
#2

Die Leseleuchten haben Glassockellampen ohne Fassung. Am Glas fassen und herausziehenZwinkern
Zitieren
#3

rausschubbern sollte kein thema sein...

noch ein kleiner tip am rande... Sonne hatte auch diese softtites (??) drin... nur... absolut scheiße... wenn du wirklich was gutes willst, löte dir blaue LED´s rein... die sind echt besser! hab ich inzwischen gemacht. egal wo, fußraum, kofferraum, innenraum,...

[Bild: sigpic578.gif]
Zitieren
#4

Ah.... vielen Dank für eure Hilfe... also getreu dem Motto: Wenn's nicht mit Gewalt geht, geht's mit noch mehr Gewalt!

In den Fußraum und in den Kofferraum bring ich eh noch blaue Kaltlichtkathodenröhren an, die ich an die Innenbeleuchtung anschließe... aber am Innenlicht wäre die Lötaktion durchaus lohnenswert, weil die Soffitte tatsächlich nicht die erwünschte Leuchtkraft besitzt (es schimmert eigentlich nur schön am Chrominterieur, wenn man von außen mit einem MeterAbstand ins Auto schaut).
Zitieren
#5

Kannst es auch mal mit Glaslack probieren: mit orange funktioniert das sehr gut... Pfeiff
Zitieren
#6

aber nur LED´s sind schön hell und haben ne geile farbe Smile :)
und weiterer Vorteil... sie werden net heiß, was bei birnen (mit lack drauf noch schlimmer) der fall ist.

[Bild: sigpic578.gif]
Zitieren
#7

mortiferum schrieb:aber nur LED´s sind schön hell und haben ne geile farbe Smile :)
Schau' dir mal meinen Innenraum an: die Lichtstärke reicht vollkommen...soll ja kein OP sein... Mr. Gulf

mortiferum schrieb:und weiterer Vorteil... sie werden net heiß, was bei birnen (mit lack drauf noch schlimmer) der fall ist.
Weiss ja nicht, was du so im MINI machst...bei mir sind die Dinger jedenfalls nicht stundenlang an... Pfeiff
Zitieren
#8

Innenraumbeleuchtung?! ... Exterieur?! ... Head Scratch ich verschieb mal ins Interieur Wink
Zitieren
#9

Hab heute die Kaltlichtkathodenröhren angeschlossen... echt super gute Leuchtkraft und ein sehr schönes blau Lol

War mit Hilfe des Voltmeters (wusste auswendig nicht, welche Farbe der Pluspol bzw. Minuspol ist) auch äußerst einfach anzuschließen...

Jetzt sieht man auch von hundert Metern Entfernung die schöne blaue Innenbeleuchtung!! Party 01 Party 01

MfG
Zitieren
#10

Also irgendwie hat das nicht so geklappt mit dem Reinlangen und Rausziehen, weil ich trotz meiner filigranen Gitarrenfinger nicht wirklich in die kleine Öffnung reingekommen und daher immer abgerutscht bin, noch bevor ich richtig ziehen konnte.

Deshalb hab ich um eine dünne Zange Klebeband gewickelt und dann beherzt zugedrückt und rausgezogen.... ging ganz ohne Probleme.

Yeah!

Aber die Kaltlichtkathodenröhren gefallen mir noch besser und die Halterungen passen auf den Millimeter genau an die Leiste im Fußraum... ich glaub ja, dass die Röhren gar nicht für Computer, sondern extra für den Mini gemacht wurden... Zwinkern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand