07.04.2006, 14:11
Jawohl, meinen hats auch erwischt...
Diesen Fred gibts schon, aber die Handhabung in A scheint wieder anders zu sein als bei den Kollegen im Norden, somit hier kurzer Bericht.
Mini One, BJ 2003, Geräusche ab 43000 KM, Schadensfeststellung bei 47000KM, wobei nicht geortet werden konnte wo das Problem liegt. DH Mini 3 Tage Werkstatt, Getriebe raus und ... (wer das wohl zahlt?). Anruf BMW, ja Getriebeschaden, Kulanz fraglich da keine Garantie mehr, was genau die Ursache war läßt sich anscheinend nicht feststellen...
KV 2.500,-- Urlaubspläne adieu...
Abholung am dritten Tag mit Rechnung nur über Arbeit, Getriebe zum Glück auf Kulanz. Netter Anruf meinerseits bei BMW Salzburg, daß ich ja nix dafür kann wenn die Engländer Schrott bauen (Midland Gears sind jetzt bankrott) und die Kosten normalerweise nicht entstanden wären UND das bekannt ist, daß Mini Getriebeprobleme hat (bis zum Facelift. Danke Forum!) Fazit: Bekam Arbeit auch auf Kulanz, zahlte 70 Euro für Öl, Kleinzeugs usw.
Leider wurde wieder ein altes Getriebe eingebaut, dh daß es in 20T KM wieder losgehen kann... Und täglich grüßt das Murmeltier!
Da dieses Problem uns alle (und so wie es aussieht immer wieder) betrifft, meine Frage an Euch, welche Erfahrungen gibts?
Thanx

Diesen Fred gibts schon, aber die Handhabung in A scheint wieder anders zu sein als bei den Kollegen im Norden, somit hier kurzer Bericht.
Mini One, BJ 2003, Geräusche ab 43000 KM, Schadensfeststellung bei 47000KM, wobei nicht geortet werden konnte wo das Problem liegt. DH Mini 3 Tage Werkstatt, Getriebe raus und ... (wer das wohl zahlt?). Anruf BMW, ja Getriebeschaden, Kulanz fraglich da keine Garantie mehr, was genau die Ursache war läßt sich anscheinend nicht feststellen...
KV 2.500,-- Urlaubspläne adieu...
Abholung am dritten Tag mit Rechnung nur über Arbeit, Getriebe zum Glück auf Kulanz. Netter Anruf meinerseits bei BMW Salzburg, daß ich ja nix dafür kann wenn die Engländer Schrott bauen (Midland Gears sind jetzt bankrott) und die Kosten normalerweise nicht entstanden wären UND das bekannt ist, daß Mini Getriebeprobleme hat (bis zum Facelift. Danke Forum!) Fazit: Bekam Arbeit auch auf Kulanz, zahlte 70 Euro für Öl, Kleinzeugs usw.

Leider wurde wieder ein altes Getriebe eingebaut, dh daß es in 20T KM wieder losgehen kann... Und täglich grüßt das Murmeltier!

Da dieses Problem uns alle (und so wie es aussieht immer wieder) betrifft, meine Frage an Euch, welche Erfahrungen gibts?
Thanx

![[Bild: sigpic4182.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4182.gif)