Alles gelesen , alles verstanden

Punkt 1 : Wenn beim letzten Chap-Abend um 18:30 ca. 25 Leute anwesend waren muss ich eigentlich davon ausgehen, dass das so klappt :!: Wenn das offentsichtlich für viele ein Problem ist werden wir das ändern, da wir ja möglichst vielen möglichst stressfrei die Teilnahme ermöglichen wollen :!::!:
Wichtiger Aspekt wg. der Uhrzeit ist : wollen wir eine Ausfahrt :frage:wie lang sollte diese sein :frage: kann sie auch im Dunklen stattfinden :frage:20:oo Uhr ist definitiv zu spät - mit oder ohne Ausfahrt, da ja einige dann noch weit fahren müssten und trotzdem am Morgen früh aufstehen :!: Vll. sollte man mal 19:oo
probieren :frage: Ich möchte aber deshalb keine Umfrage veranstalten, das besprechen wir live .
Punkt 2 : der Vorschlag mit den 2 Gruppen ist an mich herangetragen worden,
und obwohl er nicht von mir war finde ich ihn trotzdem gut

:!: Der Sinn dahinter ist nämlich der, genau
das zu vermeiden, was hier bemängelt wird : Stress beim dranbleiben ! .. und dennoch denjenigen, die gern etwas schneller möchten die Möglichkeit dazu zu bieten (wenn ich an die letzten Ausfahrten so zurückdenke bin das ganz offentsichtlich nicht nur ich !)
Wie ihr sicherlich bemerkt haben dürftet habe ich aufgrund dieser Gruppen-
bildung die Teilnehmerzahl auch auf 20 erhöht, um möglichst keinem sagen zu müssen , du bist raus :!: Im Übrigen weise ich an dieser Stelle nochmals gerne daruf hin, dass behördlicherseits eine Gruppe ab
11 Teilnehmern genehmigungspflichtig ist ! d.h. im Klartext : wir dürften eigentlich generell nie mit mehr als
10 fahren . Und das heisst im Klartext : die ersten 10 Anmeldungen sind dabei , die anderen nicht :!: Im Hinblick auf die derzeit ständig wachsende Zahl der Neu-Member im Chap würde sich dann die Frage stellen >> Ausfahrt mit 10 oder keine Ausfahrt , da ich nicht derjenige sein möchte, der entscheidet wer fährt - und wer nicht :!:
Aber zurück zum Thema : was ist so schlecht daran , wenn wir im Rahmen von 5 Minuten oder 3 Km auseinanderliegen innerhalb einer Fahrt :frage: Ich hatte sowieso Treffs unterwegs eingeplant - was manchmal aufgrund der hohen Teilnehmerzahl nicht so einfach ist einen Waldparkplatz o.ä. zu finden - um die beiden Gruppen wieder zusammenzuführen zum Foto und zum Plausch :!: Darüberhinaus sehe ich es als unmöglich an, mit einer Gruppe von ca. 15 MINs zu starten und nach 17okm wieder gemeinsam das Ziel zu erreichen !
Fazit : "Across Saarland" ist so ausgeschrieben und wird so durchgeführt !
Es sei denn, die Teilnehmerzahl sinkt unter 5 Autos , dafür ist der Aufwand zu hoch . Jeder muss für sich entscheiden, ob er diese Kriterien akzeptiert oder nicht :!: Eine weitere Möglichkeit besteht selbstverständlich darin , selbst eine Ausfahrt zu organisieren und die Rahmenbedingungen festzulegen . Auch hier wird der Start dann eine freiwillige Sache sein .
Jetzt ihr