Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
..und mein mini ist nicht tiefergelegt
Ich brauch das Wald- und Wiesensetup wegen diverser Gassen in Odenwald und Taunus da setz ich auch so schon auf
•
Beiträge: 57
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2006
Wohnort: München
hab ich mit den 215/40 probs mitm radkasten?
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
duerrhan schrieb:hab ich mit den 215/40 probs mitm radkasten?
Mit Originalfahrwerk höchstwarscheinlich nicht.
Bei Tieferlegung wirst du Probleme bekommen.
•
Beiträge: 57
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2006
Wohnort: München
@ scotty.
bei deinem sieht das echt gut aus. deswegen ja auch die frage ob der tiefer sei. dachte, dass sehe dann komplett anders aus...
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
@don mini
bei meiner derzeitigen tieferlegung schabt es bei extrem kurzen/harten schlägen in den hinteren radkästen. wahrscheinlich drehe ich das ganze 0,5-1,0cm hoch, dann ist ruhe.
•
Beiträge: 57
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2006
Wohnort: München
@ bigagsl
welcher von beiden ist deiner? das coupe, das cabrio, oder beide?
wenn keiner von beiden: wie sind die daten bei dir? ET und tieferlegung?
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
beides meine, somit beides meine fahrzeugdaten
•
Beiträge: 57
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2006
Wohnort: München
@bigagsl
machen sich deine 215 irgendwo negativ bemerkbar? endgeschwindigkeit, oder so?
schleift es bei beiden im radkasten oder nur beim tieferen cabrio?
P.S. jetzt weiss ich auch warum hekto meinte ich darf nichts gegen orange sagen
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
duerrhan schrieb:jetzt weiss ich auch warum hektor meinte ich darf nichts gegen orange sagen 
rischtisch
der abrollumfang der 215er ist geringer, als bei den serienmäßigen 205/45. das macht sich in einer höheren angezeigten topspeed bemerkbar (psychologisch sehr wichtig

). ansonsten finde ich den wagen so spritziger, als mit der serienbereifung.
beim coupe wurden beim federneinbau die inneren kotflügel & radverbreiterungen gleich mitbearbeitet. da hat nie etwas geschliffen. ob es ohne diese bearbeitung geschliffen hätte, weiß ich also nicht.
beim cabrio schleift es hinten - wie beschrieben - ein wenig. es ist aber auch nichts bearbeitet.
•