Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Thema geschlossen

New Generation (R56) Teil 3 - offizielle Bilder

naja mit schlafen wirds doch nix Sad
ja ich hab mich auch grad nochmal im konfigurator informiert, is tatsächlich genau wie beim neuen...

flipsi schrieb:Also ich finde den Daihatsu Trevis ganz witzig. Ist wirklich nah am Ur-Mini-Design. Allerdings ist der Motor nur was für Oma: 989 ccm mit 58 PS Gähn

Na ja, damit kommt er den meisten Classics doch ganz nah Pfeiff Zwinkern

Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann Pfeifen

Es ist ja nicht mehr lange bis wir in mal genauer anschauen können den Neuen Mini nur noch 84 Tage Ich bin so deprimiert

Den nach Paris fahre ich nicht No No

Sonne

Hallo,

na was bin ich froh, mir noch den "Alten" ParkLane gesichert zu haben.
Äußerlich hat sich ja nicht allzuviel getan. Aber was die Jungs der Designabteilung mit der Mittelkonsole gemacht habe, gehört einfach in die Kategorie "völlig Mißlungen". Er passt nicht zum Mini. Es fehlt die Wertigkeit und die Homogenität, wie sie beim Alten vorgegeben ist. Alles wirkt so zusammengeschustert.
Ergo warte ich auf Sondermodelle ala ParkLane, die in ein paar Jahren kommen werden, in der Hoffnung, das dahin hochwertigere Materialien verbaut werden.
Das alles erinnert mich irgendwie an den Bereich "BMW-Motorrad", wo die Wertigkeit von Generation zu Generation nachläßt. Die neuesten Modelle wirken billig.

Confused

TomHoffmann schrieb:Hallo,

na was bin ich froh, mir noch den "Alten" ParkLane gesichert zu haben.
Äußerlich hat sich ja nicht allzuviel getan. Aber was die Jungs der Designabteilung mit der Mittelkonsole gemacht habe, gehört einfach in die Kategorie "völlig Mißlungen". Er passt nicht zum Mini. Es fehlt die Wertigkeit und die Homogenität, wie sie beim Alten vorgegeben ist. Alles wirkt so zusammengeschustert.
Ergo warte ich auf Sondermodelle ala ParkLane, die in ein paar Jahren kommen werden, in der Hoffnung, das dahin hochwertigere Materialien verbaut werden.
Das alles erinnert mich irgendwie an den Bereich "BMW-Motorrad", wo die Wertigkeit von Generation zu Generation nachläßt. Die neuesten Modelle wirken billig.

Confused

jup, das sieht alles so aufgeklebt aus....selbst mit dem jetzigen plastikkram sieht es hochwertiger aus.....und dieser verlorene cd-schlitz, geht ja mal gar nicht....

cheers
nielse

hermannbusche schrieb:Hallo, hab neue Bilder ohne Tarnung: http://www.autozeitung.de/images/cars/18...cooper.pdf.

Versuche auch mal die pdf-Datei anzuhängen. Sehen ja nicht schlecht aus die Cooper S.

Vielleicht ist ja was neues dabei.

Gruß HermannWinke 02

Hallo, Nockenwellentrieb: Zahnriemen. Das ist ein Nachteil, war froh keinen mehr zu haben nach den ganzen Opel Jahren Augenrollen

ich weiß ja nicht, wie man die Wertigkeit von Materialien beurteilen will, wenn man sie in Natura noch gar nicht gesehen hat. Über die Mittelkonsole kann man ja streiten, aber das Armaturenbrett, besonders das Mittelteil mit dem Plastikstreifen, der bei uns in Anthrazit, Silber, Alu patina, Holzoptik usw. lackiert oder bedruckt ist, wirkt im Vergleich zum Neuen doch sehr nach Playmobil und Hartplastik.

Unverdeckte Schrauben in Verkleidungen sind nicht gerade "Premiumklasse", was der Mini mit der Preisgestaltung ja sein soll.

Besonders zusammengebastelt ist meiner Meinung nach z.B. das Navi im alten Mini, mit der unterbrochenen Umrandung und der vorstehenden "Unterlippe" Confused

Nachdem es jetzt echtes Alu (was Audi im TT schon seit Jahren verbaut) und echtes Holz zur Auswahl gibt, wird der Kunststoff mit Sicherheit auch hochwertiger sein. Sonst gibts auch Suchst du Streit? auf die Mütze von der Presse usw.

P.S. Ich find meinen "alten" Mini trotzdem gut..Devil!

Devil!

MiniDriver schrieb:Hallo, Nockenwellentrieb: Zahnriemen. Das ist ein Nachteil, war froh keinen mehr zu haben nach den ganzen Opel Jahren Augenrollen

wer sagt den sowas? Augenrollen

Servicefreundliche Motorenfamilie.
Auch die Servicefreundlichkeit und das Wartungskonzept waren Teil des Lastenhefts. Die Länge der Ölservice-Intervalle wird deshalb je nach Einsatzbedingungen und Fahrweise etwa 30 000 km betragen. Zündkerzen und Luftfilter müssen nach rund 60 000 km gewechselt werden.
Der Antrieb der Nockenwellen per Steuerkette ist nicht nur präzise und zuverlässig, sondern auch über die gesamte Motorlebensdauer wartungsfrei. Durch den automatischen hydraulischen Ventilspielausgleich sind auch am Ventiltrieb keine Wartungsarbeiten erforderlich.

Original-BMW-Pressetext

Devil!

die von der Autozeitung haben wohl die Haube aufgemacht und einen Riemen gesehen...

Ideales Packagemaß durch Einriementrieb.
Aus Packagegründen war eines der Entwicklungsziele, den Motor so kurz
und kompakt wie möglich zu gestalten. Generator und Klimakompressor werden deshalb von nur einem Poly-V-Riemen angetrieben. Gespannt wird der Riemen mit Hilfe eines Einarm-Torsionsfederspanners. Der Verzicht auf eine zweite Riemenebene wurde durch den Antrieb der Kühlmittelpumpe über ein Reibradgetriebe verwirklicht und macht den Motor zu einem der kürzesten Vierzylinder seiner Klasse.

Original-BMW-Pressetext.

Ist ein kleiner Unterschied...Zwinkern


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

Devil!

Hab mir am Freitag gedacht, dass ich mal bei Hanko in Koblenz vorbei fahre und schaue, ob die schon ein Prospekt für haben.

Der MINI-Verkäufer meinte, dass er noch keine hat und ja eh so gut wie nichts anders sei...wäre nur ein kleines facelift. Gewage Aussage... Devil!
Thema geschlossen


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand