Beiträge: 979
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.09.2004
Wohnort: Neustadt/Weinstr. OT Duttweiler
hi, ich kann nur von der ck3100/3300 sprechen, ich denk aber da wurde nicht so viel geändert, hab mir mal die pdfs von der Hompage angeguggt.
1. ja, alles ist dabei, bis auf das was jetzt folgt
2. da gibts ein kleines problem, Mini verwendet keine Isoanschlüsse. Normalerweise wird die Parrot einfach "eingeschleift", das heißt Isostecker vom Auto in die Parrot und dann von der Parrot über Isostecker ans Radio. Da Minis keine Isostecker haben, brauchst du nen Adapter von Mini auf iso (kann man kaufen) und von iso wieder auf Mini. Andere Möglichkeit ist, die entsprechenden Kabel zu verbinden und die Isoadapter nicht zu benutzen (z. B. mit Quetschverbindern o. ä. ich hab ein Alpineradio im mini, deswegen reichte mir ein Adapter)
3. ja, da hats ein langes Kabel. Dieses Kästchen hab ich bei hinter das Armaturenbrett gesteckt, das Display ist in der Mittelkonsole unter den Kippschaltern angebracht.
4. über den normalen Radioanschluss des autos, wie gesagt, per Isoadapter
Edit:
hab mich nochmal umgeschaut auf der Homepage, da ist die Rede von einer vereinfachten Installation für Fahrzeuge ohne Isoadapter, was genaueres hab ich da nicht gefunden. Anscheinend sind meine obigen Aussagen hinfällig. Egal wie, die Installation ist echt easy, das schaffen denke ich auch Amateuere. Bei mir war es ne Sache von ner Stunde.
The driver formerly known as
bellemerlord
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.04.2006, 20:31 von
bellemerlord.)
•
Beiträge: 411
Themen: 51
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.07.2005
Wohnort: Draus im Walde
Okay, tausend Dank! Wo hast du das Mikro hinverlegt? Oder ist das am Bildschirm integriert?
Und mit welchem Handy betreibst du das Parrot?
Irgendwelche Mängel oder funktioniert wirklich alles so einwandfrei???
•
Beiträge: 979
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.09.2004
Wohnort: Neustadt/Weinstr. OT Duttweiler
Mit nem Motorola V3, habs aber auch schon mit nem SE t630 und nem Nokia benutzt. Keine Probleme. Das Einzige, was nicht richtig geht, ist mit dem Motorola die Telefonbuchsyncronisierung, die Parrot erkennt nicht, obs ne Handy-, Geschäfts- oder Privatnummer ist, ist aber eher ein von Motorola verursachtes Problem
The driver formerly known as
bellemerlord
•
Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
JayJay schrieb:Okay, tausend Dank! Wo hast du das Mikro hinverlegt? Oder ist das am Bildschirm integriert?
Und mit welchem Handy betreibst du das Parrot?
Irgendwelche Mängel oder funktioniert wirklich alles so einwandfrei???
Das Mikro-Kabel ist so lang, das kannst du hinverlegen, wo du möchtest...
Manche haben es hinter der A-Säulen-Verkleidung entlang und dann unter dem Himmel bis zum Rückspiegel verlegt und da platziert.
Andere wiederum an der Lenkradsäule, quasi direkt hinter dem Lenkrad. Da hab ich meins auch und bin vollauf zufrieden. Auch der Beifahrer kann so noch gut gehört werden, wenn er spricht.
Bei mir sind ein Nokia 6230i und ein 6230 in Betrieb und ab und zu noch ein MDA compact. Funktionieren alle einwandfrei.
•
Soooo....
Da ich momentan nur Internet über mein Handy habe, konnte ich nich früher antworten.
Die Blaue Kiste habe ich im "Ablagefach" unter dem Lenkrad versteckt.
Das Mikro habe ich direkt hinter dem Lenkrad.
Ich nutze das Nokia N70, habe aber auch schon ein Nokia 7380 benutzt und das tolle bei dem 7380 und dem 6230i zeigt mir die FSE sogar den akkustand an. Das heisst ich kann mein Handy wirklich komplett in der Tasche lassen und sehe alles was ich wissen muss. Desweiteren hat mich bei der 3200 eben das Farbdisplay gereizt, weil man die Kontaktbilder sehen kann und wenn man einen Laptop mir Bluetooth hat die Hintergrundbilder nach belieben ändern kann!
Braucht eigentlich kein Mensch aber ich finds einfach geil!! He he he...
So und falls noch Fragen sind einfach melden!
Grüsse an alle!
•
Beiträge: 59
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.07.2003
Wohnort: Frankfurt/Main
Missis@ schrieb:Bei mir sind ein Nokia 6230i und ein 6230 in Betrieb und ab und zu noch ein MDA compact. Funktionieren alle einwandfrei.
Muss man die verschiedenen Geraete beim Wechsel immer neu paaren oder kann sich der Papagei die merken? Das waere eine tolle Sache..
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
der papagei kann sich bis zu 5 geräte merken und die müssen dann nicht mehr neu gepaart werden
•
Jenau!!
Und wenn du ein Privates und ein Geschäftliches Handy hast so zum beispiel, dann kannst du auch ein "Standard Gerät" festlegen.
Is ne wirklich tolle geschichte!
Grüsse
•
Beiträge: 59
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.07.2003
Wohnort: Frankfurt/Main
Scotty schrieb:der papagei kann sich bis zu 5 geräte merken und die müssen dann nicht mehr neu gepaart werden 
Wahnsinn..muss ich haben..
•
Beiträge: 324
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.02.2006
Wohnort: Regensburg
HI,
hätte eigentlich auch Interesse an der Freispreche und hatte mich ja shcon im Sammelthread (falscher Weise) zu Wort gemeldet.
Meine Frage an euch. Ihr kauft euch alle noch ein Adapterkabel um 70€uronen dazu? Oder habt ihr alle keine Standart Radios?
Weil ich es einfach nicht einsehen kann/will, dass der Adapter fast so hoch ist wie der Gerätepreis
Sehr schade, denn mehr wie 100€ insgesamt ist mir ne Freisspreche nicht wert.
•