hallo,
um mal x postings mit mehr oder weniger 0 gehalt von der gleichen person zusammenzufassen und zu ergänzen:
ich habe die spfw+ dämpfer und stabis nachgerüstet. schweinearbeit. wenn du schon was am fahwerk ändern willst, dann richtig. andernfalls machst du es 2x - wie ich

es stimmt - die tieferlegung von spfw zu spfw+ beträgt wenige mm. allerdings gibt es den one auch gänzlich ohne spfw.. also mit einem normalen fw. schau mal unter dein auto und check ab, ob du stabilisatoren verbaut hast. wenn ja, hast du das spfw. wenn NICHT lass prüfen, ob du die aufnahmepunkte für die stabis überhaupt hast.
variante a) eibach federn. -30mm, gute fahreigenschaften und stimmiges gesamtbild. kosten ~150eur. du könntest das spfw+ aus dem s mit eibachfedern kombinieren. im übrigen ist der unterschied von spfw zu spfw+ nur die anderen stabis. dämpfer sind die gleichen. von fichtel und sachs gibts im übrigen seit kurzem für die eibachs abgestimmte dämpfer, kostenpunkt ~100,- pro dämpfer. wenn du also irgendwann mal die eibachs um dämpfer ergänzen willst, hast du da ein gutes setup zusammen. irgendwann verschleissen dir deine dämpfer ja so und so.
variante b) schraubfahrwerk. kosten ~1000,- sicherlich die beste und optisch geilste variante - finanziell nur leider nicht
dann mal ran an den speck,
markus