Beiträge: 367
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2003
Wohnort: 57223 Kreuztal
hab noch ein kleines problem. tritt allerdings nicht immer auf, und lässt sich auch nicht provozieren bzw. "küstlich herbeirufen"... und zwar:
ein lautes, dumpfes schlag-gräusch von links. meistens kurz nach dem verrigeln des minis beim losfahren. aber auch nicht immer ... ist ne ganz komische sache ... hört sich fast an als wenn man eine delle in der karosserie raushaut (musste ich beim twingo öfters mal machen)
hab meinen händler noch nicht gefragt, ist mal noch alles zu wage.
hat irgendwer ne idee was das sein könnte?
•
Beiträge: 49
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2003
Wohnort: Heidelberg
kenne das Geräusch auch, allerdings habe ich nicht die Verriegelung beim Fahren, höre es immer nur beim Weglaufen vom Auto ca 5 Sek. nach dem Zuschließen. Denke dass es irgendwie mit dem Verschluss des Tankdeckels zu tun hat.. ist also vermutlich normal und nichts Dramatisches.
Gruß
Pille
•
ja, ich habe mich auch schon gefragt wo dieses geräusch herkommt. bei mir höre ich es wenn ich losfahre, hört sich an als ob irgendwas loses im kofferraum wäre was gegen die rücksitze knallt. ausserdem höre ich klappergeräusche von hinten beim überfahren von kanaldeckeln und ähnliches. ist das der anfang der vielzitierten heckklappen klappern?
kionde
•
Beiträge: 3.135
Themen: 57
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.01.2003
Wohnort: Landshut
es sind aber nicht die kleinen plastik Bommel, die die Hutablage nach oben halten, wenn die Heckklappe offen ist oder ?
Flo
•
Beiträge: 367
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2003
Wohnort: 57223 Kreuztal
na, die nerven zwar auch ... die kann ich aber vom restlichen geklapper im mini gut trennen ;D
•