Beiträge: 411
Themen: 51
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.07.2005
Wohnort: Draus im Walde
Also, wenn ich das richtig sehe ist das für meinen Cooper S folgende passende Kombination:
Krümmer:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/OBX-EXHAU...enameZWDVW
Kat:
http://www.hjs-motorsport.de/index_js.htm
Edit: Sowas dummes... Der Link von HJS ist wieder so nen blöder Link, der auf die Haupseite geht... Ich meine den Motorsportfilter von HJS...
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Hmm, wenn ich das richtig erinnere sollte der Kat schon nen Durchmesser von 120 oder besser 130mm haben.
•
Beiträge: 411
Themen: 51
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.07.2005
Wohnort: Draus im Walde
Hmm, also hier gibts die bis 108 mm ... 12 mm Unterschied, was ist da der Nachteil zu einem mit 120 mm Durchmesser???
Soweit ich das richtig gesehen hab gibts die dann erst wieder als 200er
•
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
JayJay schrieb:ich meine mal gehört zu haben Edelstahl zu verscheißen sei so lala......
Das ist also echt nur lalalala...
Besorg dir nen original ESD, nimm da das Verschraubungsrohr von und dann musst du den nicht mim ESD verschweissen.
•
Beiträge: 411
Themen: 51
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.07.2005
Wohnort: Draus im Walde
nollebjorn schrieb:Besorg dir nen original ESD, nimm da das Verschraubungsrohr von und dann musst du den nicht mim ESD verschweissen.
Die idee ist echt gut...
Dann kann ich also 100er Kat und OBX notfalls in einem Stück durch original FK und Kat ersetzten ( beim TÜV z.B. ) und muss nicht ESD mit dem Kat verschweißen.
Eine andere Frage ist, wird der 100er Kat mit dem OBX FK verschweißt? Denn wie bei dem OBX zu sehen ist ( Ebaylink oben ), hat dieser an der Anschlussstelle zum Kat eine Schraubvorrichtung aber etwas weiter hinten sitztend, so dass das überstehende FK Rohr in den 100er Kat gesteckt werden muss

Dann müsste ja der Kateingang den exakten Durchmesser haben, um das Rohr vom OBX FK aufzunehmen...
•
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
Der Kat ist konisch, der wird dann auf die richtige Größe gekürzt
Ich meine dasx wäre verschweisst.
•
Beiträge: 1.385
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.09.2004
Wohnort: Darmstadt
nollebjorn schrieb:Der Kat ist konisch, der wird dann auf die richtige Größe gekürzt 
Ich meine dasx wäre verschweisst.
Weist du überhaupt von was du redest... nicht dass der arme JayJay sich den ganzen Krempel kauft zu Hitec fährt und sagt der Nolle hat gesagt... Zack schon hat der Alfred die Doktor Handschuhe bis zu den Ellbogen gezogen und baut ihm den Kat Anal ein... kannst du dich noch an deinen Fall erinnern... wir haben viel gelacht, es sah aber auch komisch aus...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.05.2006, 12:12 von
koenigcooper.)
•
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
Hab alles drin und läuft wie Sau.
Probefahrt gefällig ??
Und Freud hätte seine helle Freude an dir, ich sehe da gewaltige Defizite...
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
nollebjorn schrieb:Hab alles drin und läuft wie Sau.
Hört hört, Mister SelberbauLadeluftkühler verlässt sich auf den Popometer
•