Beiträge: 731
Themen: 44
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.07.2005
Wohnort: Kitzingen/Albertshofen
Heute war ich bei BMW und wollte mal meinen knarzenden Sicherheitsgurt auf der Fahrerseite begutachten lassen. Der Meister sagte, kein Problem, dass unterfüttern wir mit Schaumstoff.
Dann holte seine Taschenlampe und begutachtete die Sache genauer.
Dabei stellten wir beide fest, dass der Gurt an den Kannte schon sehr ausgefranst ist. Nun bekomme ich morgen einen Leihwagen und die Jungs von BMW haben wieder einen ordentlichen Garantiefall.
Kann denn das sein, dass nach 10600 km der Gurt schon aussieht wie in einem 20 jährigen Auto mit 20000 km auf der Uhr. Was verbauen die denn da für ein Mist?
•
Beiträge: 2.925
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 10 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Ruhrpott
20 Jahre - 20.000km auf der Uhr?
OK, ich weiß was Du meinst.
Nein, es kann nicht sein, daß nach 10.000km der Gurt ausfranst.
Deshalb passiert das ja auch nicht täglich, sondern äußerst selten.
Gott sei Dank!
Für die meisten....
Für Dich ein schwacher Trost, aber schief gehen kann doch immer mal was, also keep cool.
•
Beiträge: 731
Themen: 44
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.07.2005
Wohnort: Kitzingen/Albertshofen
Schüppe schrieb:20 Jahre - 20.000km auf der Uhr?
OK, ich weiß was Du meinst.
fehlt natürlich eine "0"
Als weiteres habe ich noch bemängelt, dass beim untertourigen fahren, beim lastwechsel ein klappern im Getriebebereich auftritt. Auch darum wollen die sich morgen kümmern!
•
Beiträge: 613
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.09.2004
Wohnort: München
scubafat schrieb:fehlt natürlich eine "0"
[...]
200 jahre und 20.000 km??
solange bmw das auch als garantiefall sieht (und nicht als "verschleissteil" oder "stand der technik" abtut) ist sowas doch gar nicht der rede wert...
•
Beiträge: 315
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.05.2004
Wohnort: Castrop-Rauxel
grad den thread hier gesehen und heute bemerkt das der bei mir auch etwas am ausfransen ist, sowas passiert ja nichtmal bei ford
habe zwar schon fast 15tkm auf dem tacho und nicht erst 10, trotzdem zu früh wie ich finde.
•
Beiträge: 8.830
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.09.2003
Wohnort: Umgebung von Bremen

60.000 km und es franst nix.
Ihr dürft halt nicht immer so hart Bremsen, die Gurte sind für normales Fahren ausgelegt
Leb' wohl LUV
&
Willkommen LEE
•
Beiträge: 731
Themen: 44
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.07.2005
Wohnort: Kitzingen/Albertshofen
piebald schrieb:grad den thread hier gesehen und heute bemerkt das der bei mir auch etwas am ausfransen ist, sowas passiert ja nichtmal bei ford 
habe zwar schon fast 15tkm auf dem tacho und nicht erst 10, trotzdem zu früh wie ich finde.
ich hätte ja auch nie hingeschaut. aber dadurch das der gurt geräusche gemacht hat, haben wir nunmal geschaut. ich werde mir mal heute die gebrauchten beim händler anschauen. ob ich ein einzelfall bin. denn an einen einzelfall glaube ich nicht!
•