Beiträge: 5
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.05.2006
Wohnort: München
Hallo zusammen,
ich bin heute das erste mal hier, weil ich mir einen Cooper S mit Digi-Tec Chip zulegen will. Der Wagen ist Bj. 06/2003 und hat 33000 km drauf? Ausstattung vom Feinsten! Was haltet Ihr davon ein Fzg. zu kaufen mit Chip? Was kann da alles so kaputt gehen? Ich weiß ja nicht wie der junge Mann gefahren ist?? Vielleicht schreibt Ihr mir ein paar Meinungen? Was darf er kosten z.B.? Auf alle Fälle war er nur in der MINI Niederlassung zur Reparaturen und sonstigem der Besitzer ist BMW Werksangehöriger so wie ich auch.
Danke schon mal für Euere Meinungen
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Da werden viele Meinungen kommen. Ein Bekannter hatte einen 163 PS Cooper S mit Digi Tec Chip und Antriebsrad für Kompressor. Er wurde nie glücklich mit diesem Umbau. Erst ein Umbau auf 200 JCW PS machte ihn glücklich. Jetzt hat er einen JCW Challenge 100 und ist noch glücklicher.
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
wie schrauber schon sagte:
da werden sehr viele meinungen kommen
zu digitec kann ich persöhnlich nix sagen... hab noch nie einen gefahren, und kenn auch keinen der digitec drauf hat
<-* gehört zu der mth/hitec fraktion

*
•
Beiträge: 91
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2004
Wohnort: düsseldorf
Habe absolut ALLES von Digi Tec machen lassen.
Umbau (Anfang) bei 23.000 km Pre Facelift Modell
55er Pulley, Schrick Nocke, gemachter Kopf mit größeren Schrick- Ein- & Auslassventilen, 2 Dichtungen, OBX Krümmer mit 100er HJS Kat sowie mit Rennwolle gestopfte B & N Pipes. Leistung echte 250 PS.
Km Stand heute 74.000
Zwischendurch 2 mal der (Serien)Kopf abgeraucht. 2 mal auf Digi Tec Kulanz alles kostenlos wieder Instand gesetzt bekommen. Ohne Murren. Seit dem Verbau des großen Kopfes nicht das kleinste Problem. Inklusive Wagen abholen und bringen nach Düsseldorf.
Verbrauch 11 - 13 ltr., Vmax keine Ahnung, dreht im 6ten 6.650 UpM
Digi Tec, kann ich nur empfehlen
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05.2006, 10:18 von
düsseldorfer.)
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
naja das 2x der kopf abgeraucht ist find ich schon irgendwie bedenklich ( oder es liegt an deiner fahrweise

)
aber mal abgesehen davon bezog sich ja die frage von #1 auf en s mit nur chiptuning

ich denke da wirds wohl nicht sooo große unterschiede geben zwischen den einzelnen software ständen
•
Beiträge: 91
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2004
Wohnort: düsseldorf
Mittlerweile hat DT einen ganz anderen SW Stand als noch vor 6 Monaten.
DT hat mehr S umgebaut als jeder andere Tuner. Die haben alleine in Datteln über 2000 umgebaut. Rainer der Mechaniker hat mir die Kartons mit den alten Pulleys gezeigt.
In Relation der Stückzahl gehört der Cooper S Umbau von DT zu den ganz zuverlässigen Varianten. Insgesamt gab es an die 8 oder 9 verbrannte Köpfe. Das ist mehr als wenig in anbetracht der verbauten Menge
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
also doch deine fahrweise

( hat mich hald nur gewundert das dir das 2x passiert is

oder haste was falsches getankt ? )
•
Beiträge: 1.951
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: Bad Waldsee
Vor wenigen Tagen ist wieder ein DigiTec mit Pulley abgeraucht... Kurbelwelle matsch, Kolben im 1. Zylinder ist jetzt ein Puzzle.
Die Ursache ist nicht geklärt bisher, es wird aber daran geforscht. U.U. wurden von DigiTec 6er Kerzen anstatt 7er verbaut, aber wie gesagt sicher ist NOCH nichts !!!
Auch wenn DigiTec das Team gewechselt hat, so muß ich sagen Hitec'S sind bisher nicht abgeraucht, egal mit welcher Konfiguration.
Nur Software-Gemachte S kann ich nichts 100%iges sagen, ich wäre aber vorsichtig.
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
mal kurz ot:
weis einer von euch wer den "lustigen" krümmer von hektor gekauft hat ?
( hab nämlich das telefonat am donnerstag zwischen ihm und hitec teilweise mitgehört

)
*edit*
also ich weis von einem hitec umbau der abgeraucht ist....
das lag aber daran das der fahrer normal benzin getankt hat und dann damit auf die autobahn is

da wars kein wunder das es das teil zerlegt hat
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Dass DT immernoch Probleme mit verklingelten Kolben hat ist bitter.
@düsseldorfer: Fairerweise sollte an dieser Stelle erwähnt werden, dass Dein MINI erst überlebt seit dem die zweite Kopfdichtung drin ist, oder?
...der Tipp kam übrigens von HiTEC.
Da die zweite Dichtung bei den Standartumbauten nicht verbaut wird, kann ich niemanden mit ruhigem Gewissen empfehlen so einen Umbau von DigiTEC gebraucht zu kaufen vor allem nicht wenns keine Garantie dazu gibt.
'[MkM schrieb:also ich weis von einem hitec umbau der abgeraucht ist....
das lag aber daran das der fahrer normal benzin getankt hat und dann damit auf die autobahn is
da wars kein wunder das es das teil zerlegt hat 
Tja, es soll auch Leute geben die statt Diesel v-Power tanken. Schade dass es für Motoren keinen Darwin-Award gibt
•