Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
logi

waaassss
•
Beiträge: 257
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.01.2006
Wohnort: Schönebeck/Bad Salzelmen
Hä? Wie mein?
•
Beiträge: 3.237
Themen: 78
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2002
Wohnort: Wien
was man ehrlicherweise sagen sollte: ein offener luftfilter sorgt beim cooper vermehrt zum ansaugen von warmluft, was zu einem leistungsverlust führen kann
gruß
•
Beiträge: 546
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.05.2005
Wohnort: Dresden
uwe_sternlitz schrieb:was man ehrlicherweise sagen sollte: ein offener luftfilter sorgt beim cooper vermehrt zum ansaugen von warmluft, was zu einem leistungsverlust führen kann
gruß
stimmt, kann passieren muß aber nicht und da spielen andere Umgebungsvariablen eine rolle
•
Beiträge: 3.237
Themen: 78
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2002
Wohnort: Wien
educky schrieb:stimmt, kann passieren muß aber nicht und da spielen andere Umgebungsvariablen eine rolle 
wieviel von 10 sportluftfilterfahrern schirmen ihren luffi WIRKUNGSVOLL und TÜVKONFORM vor warmluft ab? abgesehen davon kannst du nicht einfach einen luffi installieren sondern müsstest damit es wirklich was bringt auch die software anpassen etcpp...
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
uwe_sternlitz schrieb:was man ehrlicherweise sagen sollte: ein offener luftfilter sorgt beim cooper vermehrt zum ansaugen von warmluft, was zu einem leistungsverlust führen kann
gruß
dazu muss ich gerade mal was sagen
mit dieser Info/Gerücht, was sich über viele Ecken verbreitet und wenig dokumentiert ist, habe ich auch den Raid eingebaut ...
- Die ersten runden gecruist ... und gemerkt es "stimmt"
- Durch einen Inspektionstermin hab ich ihn für einige Zeit wieder ausgebaut. Und gemerkt das der Unterschied garnicht so groß war

- Mir also in verschiedenen Fahrsituationen das Verhalten gemerkt
- Den Lufi wieder eingebaut
- Wieder verglichen und konnte keinen großen Unterschied feststellen
Resumee:
- Ein Leistungsverlust bei extem warmen Wetter und starker Motorbelastung streite ich nicht ab jedoch ist der so gering und tritt bei Deutschen Wetterverhältnissen sehr selten auf.
- gefühlsmäßtg ist er geringer als manche Tests auf dem Leistungsprüfstand ergeben
- dagegen spricht das geniale Feeling und Motorgeräuch was einfach nur geil ist
dafür ist dieser selten auftretener "leistungsverlust" akzeptierbar
•
Beiträge: 3.237
Themen: 78
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2002
Wohnort: Wien
SebastianS schrieb:[*]gefühlsmäßtg ist er geringer als manche Tests auf dem Leistungsprüfstand ergeben
da muss man natürlich abwägen, was einem lieber ist.. "gefühlte" oder
echte leistung
SebastianS schrieb:[*]dagegen spricht das geniale Feeling und Motorgeräuch was einfach nur geil ist
dafür ist dieser selten auftretener "leistungsverlust" akzeptierbar[/LIST]
den sound spricht keiner ab

ob der leistungsverlust vertretbar ist, ist natürlich ansichtssache.. mein mini hat einfach auch keine 2xx ps, die ein derartiges motorgeräusch rechtfertigen würden - so seh ich das halt
in der ewig langen luffi diskussion kam im endeffekt ja raus, dass ein plattentauschfilter die
leistungsmäßig sinnvollste lösung ist...
gruß
•
Beiträge: 546
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.05.2005
Wohnort: Dresden
uwe_sternlitz schrieb:wieviel von 10 sportluftfilterfahrern schirmen ihren luffi WIRKUNGSVOLL und TÜVKONFORM vor warmluft ab? abgesehen davon kannst du nicht einfach einen luffi installieren sondern müsstest damit es wirklich was bringt auch die software anpassen etcpp...
soweit ich weiß passt sich das Steuergerät des Mini von selber der neuen "Umgebung" Sportluftfilter an
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
•