Beiträge: 3.854
Themen: 114
Gefällt mir erhalten: 10 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.06.2003
Wohnort: Duisburg
Ich weiss nicht ob es schon bekannt ist, aber ab Baujahr Juli/August 2006 werden andere Radschrauben verwendet.
Neue Grösse ist M14x1,25
Alte Grösse ist M12x1,5
beides Kegelbund
Vorsicht bei der Bestellung von NICHT-MINI Radsätzen, könnte Probleme geben passende Radschrauben zu bekommen.
Habe den Hinweis von einem MINI fahrer bekommen der sich einen Satz Rialfelgen bestellt hatte (nicht bei mir
) und nun ohne passende Schrauben da steht.Bei Rial war es wohl nicht bekannt das andere Radschrauben verwendet werden!
Die GP´s haben auch die grösseren.
gruss patrick
Beiträge: 233
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2005
Wohnort: München
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...ost1027524
Gehört aber hier wahrscheinlich trotzdem nochmal erwähnt.

"It's never too dark to be cool"

Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Mal ne blöde Frage: Gab es mit den alten Schrauben irgendwelche Probleme oder ist das nur aus verkaufsstrategischen Gründen geändert worden?
•
Beiträge: 1.951
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: Bad Waldsee
Ursache ist, daß beim R56 die M12 nicht genügend Materialstärke haben für das Fahrzeug, sprich theoretisch die Schrauben brechen könnten.
Da das Cabrio weiterhin produziert wird ist aus produktionstechnischen Kostengründen die Nabe geändert worden damit sie sowohl R56 Coupe als auch R52 Cabrio passt. Der GP hatte das Glück da direkt mit einzufließen.
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Hmm, der r56 ist weder schwerer noch schneller- woher kommt die Mehrbelastung das die Schrauben nicht mehr ausreichen sollen?
•
Beiträge: 1.951
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: Bad Waldsee
:frage: Tja.... gute Frage !
Da wirst du wohl die Konstrukteure persönlich fragen müssen warum ihnen die M12 zu mikrig war und es ne M14 sein mußte.
•
Beiträge: 233
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2005
Wohnort: München
lindiman schrieb:Hmm, der r56 ist weder schwerer noch schneller- woher kommt die Mehrbelastung das die Schrauben nicht mehr ausreichen sollen?
Habs im anderen Thread schon geschrieben. Die 12er waren beim R53 von ihrer Auslegung bereits an der Grenze. Rein das Gewicht ist nicht das Problem, sondern die dynamischen Radlasten beim fahren.

"It's never too dark to be cool"

Beiträge: 3.854
Themen: 114
Gefällt mir erhalten: 10 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.06.2003
Wohnort: Duisburg
ich kann mich noch daran errinnern das hier bilder von abgerissenen Radschrauben aufgetaucht sind 
bei nem cooper vor 1 jahr hab ich mal eine krumm getreten...
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
stimmt

Da war mal was mit krummen und gedehnten Schrauben...scheint Sinn zu machen
•
Beiträge: 67
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.06.2007
Wohnort: Cuxhaven
moin moin,
also ich habe nun 7x15 Alufelgen, nun fehlen mir nur noch die
passenden Radschrauben in M14x1,25(!)
Kann mir jmd. sagen, wo ich die finden kann? Habe das halbe Internet
durchsucht und immer nur M14x1,5 gefunden. Ist die Größe vom
MINI so selten???
Hoffe mir kann wer helfen -.-
•