Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Die Abschlußleiste vom Cooper S hat andere Haltepunkte. sprich, sie passt nicht auf eine Cooper-Schürze.
•
Beiträge: 12.626
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2006
Wohnort: Ellerbek
Scotty schrieb:Die Abschlußleiste vom Cooper S hat andere Haltepunkte. sprich, sie passt nicht auf eine Cooper-Schürze.
•
Beiträge: 483
Themen: 55
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.04.2006
Wohnort: -
Wer ist eigentlich der Hersteller dieser Leisten?
Eisenmann, Maxi-Tuner, Bastuck alle kaufen sie irgendwo ein (produzieren nicht selbst)...
Vielleicht könnte man dort mal eine Anfrage starten?
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
Wenn ich das wüste!!
Also das günstigste was ich anbieten kann sind 150€ inkl. P&V
Sollte mehr wie 25 Leute die Leiste bestellen, sollte es für 135€ inkl. P&V möglich sein!
25 Leute
feschtag
Owner of the
r53-forum.de for the 1. Generation.
•
Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
heysenberg schrieb:Grade mit Bastuck telefoniert.
Die geben keine Preise an Privatkunden raus 
Nee, ich sach nix...
•
Beiträge: 3.237
Themen: 78
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2002
Wohnort: Wien
Missis@ schrieb:Nee, ich sach nix... 
das plastik ist wirklich schwer zu bearbeiten... nur als vorwarnung.
alternative: andere heckschürze...
http://www.nikolauzi.net/cars/mini/image001.jpg
gruß
•
Beiträge: 2.348
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.01.2005
Wohnort: Breuberg-Neustadt/Odw.
Hier ist ne gute Anleitung zum selberbau aus der One D-Leiste :
http://www.langzeittest.de/mini-cooper-c...uspuff.php
VIVA LA REVOLUCION !
•
Beiträge: 12.626
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2006
Wohnort: Ellerbek
uwe_sternlitz schrieb:
das plastik ist wirklich schwer zu bearbeiten... nur als vorwarnung.
alternative: andere heckschürze...
http://www.nikolauzi.net/cars/mini/image001.jpg
gruß
sieht superklasse aus
was kostet DER spaß denn?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.11.2006, 12:50 von
heysenberg.)
•
Beiträge: 12.626
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2006
Wohnort: Ellerbek
winterson schrieb:Hier ist ne gute Anleitung zum selberbau aus der One D-Leiste :http://www.langzeittest.de/mini-cooper-c...uspuff.php 
sehr gute anleitung
tatsächlich hört sich das so leicht ja nicht an....
•
Beiträge: 12.626
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2006
Wohnort: Ellerbek
Missis@ schrieb:Nee, ich sach nix... 
:frage: :frage: :frage: :frage:
•