Beiträge: 7.526
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 9 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.09.2004
Hi,
brauche Eure Hilfe.
Möchte meine Armaturen in Alu Patina Dashboard u. Zierringe, Cupholder vorn sowie der Ring um die Gangschlatung gegen Anthrazitfarbende austauschen.
Dazu muss ich wissen wo und wie man diese abbekommt.
Ich hoffe das Ihr mir da helfen könnt, möchte nämlich so wenig wie möglich dabei zerstören.
Danke
•
Beiträge: 3.387
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.10.2005
Wohnort: Kreis LB
schaltung: einfach nach oben wegziehen
cupholer: einfach ziehen
dashboard: klappe unterm lenkrad öffnen und handschuhfach öffnen und dann... einfach ziehen

um es ganz abzubauen musst du wahrscheinlich den DZM runterschrauben. einfach dahinter die schraube lösen und er ist weg. wie das stück stoff vom dashboard zum lenkrad befestigt ist muss dir jemand anders sagen. aber denke mal dass man das dann auch herrausfindet wenn der rest weg ist
die zierringe an tacho und DZM sind auch nur geklipst dazu muss aber der DZM hinten geöffnet werden (2 schrauben) beim tacho ist es glaub genauso. man sieht es aber wenn das dashboard weg ist. die an der türe sind nur geklipst.
fehlt noch was?
greetz Patrick
•
Beiträge: 7.526
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 9 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.09.2004
Paddy87 schrieb:schaltung: einfach nach oben wegziehen
cupholer: einfach ziehen
dashboard: klappe unterm lenkrad öffnen und handschuhfach öffnen und dann... einfach ziehen
um es ganz abzubauen musst du wahrscheinlich den DZM runterschrauben. einfach dahinter die schraube lösen und er ist weg. wie das stück stoff vom dashboard zum lenkrad befestigt ist muss dir jemand anders sagen. aber denke mal dass man das dann auch herrausfindet wenn der rest weg ist
die zierringe an tacho und DZM sind auch nur geklipst dazu muss aber der DZM hinten geöffnet werden (2 schrauben) beim tacho ist es glaub genauso. man sieht es aber wenn das dashboard weg ist. die an der türe sind nur geklipst.
fehlt noch was?
greetz Patrick
Danke
Hört sich nicht ganz so kompliziert an wie ich dachte, aber gab es hier nicht mal ein Fred über das Dashboard mit ausführlicher Anleitung und Fotos???
•
Beiträge: 3.387
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.10.2005
Wohnort: Kreis LB
argh zum glück hab ich nochmal geschaut. oben bei den zwei knöpfen sind noch torx drin. sonst geht nix ab... sry sry sry
hier ne anleitung für die mitte
http://mini.uglydoris.com/archives/000029.html
•
Beiträge: 126
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.11.2006
Wohnort: Nähe München
Hi Paddy87,
ich habe mir das mal angesehen. Bist Du Dir sicher das "... einfach ziehen" der richtige Weg ist?
Gruß
Franky
"Die große Gefahr für die Menschheit liegt in der ständig steigenden Perfektion bei gleichbleibender menschlicher Unzulänglichkeit."
Charles F. Kettering ( 1876-1958 ), amerik. Industrieller, zuständig für Forschung u. Entwicklung bei General Motors
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
ja einfach ziehen wenn die zwei schrauben ab sind. gehört aber schon etwas mut dazu
•
Beiträge: 5.729
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 27.02.2005
Wohnort: Bremen
Der Zierring für den Tacho war bei mir geklebt (Bj. 05/05), habe ich mit einem Fön erwärmt, runtergerissen (backt ziemlich fest) und den neuen gleich wieder auf die noch weichen Klebestellen aufgedrückt. Hält bis heute sehr gut

.
Alle anderen Zierringe waren geklipst außer bei den Lüftungsdüsen, die sind mit eigenem Gewinde aufgeschraubt.
•
Beiträge: 444
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.12.2006
Wohnort: Herford

Muß diesen Fred noch einmal aufwärmen...
@Sun & Shine: Hast du deine Ringe so wie beschrieben tauschen können?
Ich habe bei 3-2-1 original Ringe in Carbonoptik (Wassertransferverfahren) erstanden. Die sind aber alle geclipst. Nur die Zierringe für die äusseren Lüftungen haben einen Bajonettverschluß.
Meine Frage ist jetzt: Waren die Ringe wirklich verklebt und wie stark muß ich denn an den Dinger ziehen / reissen, damit sie abgehen?
Muß ich wirklich das Handschuhfach usw. demontieren, um die Ringe zu tauschen?
Habe meinen Mini schweren Herzens am 10.09.2011 verkauft. Deshalb macht´s gut. Und weiterhin viel Spass mit Euren Flitzern. Ich verabschiede mich vorerst aus dem Forum.

Aber man kann ja nie wissen
•
Beiträge: 11.740
Themen: 73
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 18.12.2005
Wohnort: EDFG
Also zufällig hab ich gestern das dreiteilige Facelift-Dashboard und die Zierringe demontiert
Der Ring um den Tacho war bei mir mit Heißkleber zusätzlich fixiert. Ansonsten ist der nur aufgesteckt.
Die Ringe um die Lüftungsdüsen (Tachoelement) sind mit nem Drehverschluss gesichert. Die Ringe um den vorderen/hinteren Cupholder und der Ring um den Schalthebel ist auch nur gesteckt. Einfach nach oben ziehen und fertig
Ans Handschuhfach musste ich beim Facelift nicht ran
•
Beiträge: 444
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.12.2006
Wohnort: Herford
Habe heute auch meine Ringe montiert. Bis auf den Tacho, der kommt morgen noch dran.
Bis jetzt waren die Ringe um die Lüftung, den DZM, Schalthebel und Cupholder vorne geclipst, bzw. mit Bajonett verrastet. Wie schon vorher beschrieben. Der hintere Cupholder hat bei mir keinen Zierring!
Fahre einen Pre-Facelift. Vielleicht gab es den da noch nicht?

Das Wechseln des Rings vom DZM war eine sch.... Arbeit. Drauf ging ja ganz einfach, aber runter musste ich schon ganz schön fummeln und zerren.
Interessant fand ich auch, daß nach dem Ausbau der Ringe man auf einmal 3 Farbtöne vor sich hatte??? DZM war hell silber, Lüftungsringe sind anthrazit glänzend und Cupholder und Schalthebelring sind anthrazit matt! Ist mir vorher gar nicht aufgefallen.
Ist das bei Euch auch so ein Mix?
Habe meinen Mini schweren Herzens am 10.09.2011 verkauft. Deshalb macht´s gut. Und weiterhin viel Spass mit Euren Flitzern. Ich verabschiede mich vorerst aus dem Forum.

Aber man kann ja nie wissen
•